Gardasee Geheimtipps Titelbild

Gardasee Geheimtipps: 9 Insider-Tipps für den perfekten Urlaub

Du liebst den Gardasee und hast vor, ihn so richtig gut kennenzulernen? Und du weißt auch, dass es abseits der bekannten Touristenattraktionen einige spannende Orte und Attraktionen gibt, die nur den Einheimischen bekannt sind? Nun, dann brauchst du unsere Gardasee Geheimtipps!

Die 9 exklusivsten Gardasee Geheimtipps für einen unvergesslichen Urlaub

Um deinen Urlaub am Gardasee unvergesslich zu machen, haben wir exklusive Insider-Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden, einige der besten Geheimnisse dieser Region zu entdecken. 

Wir werden dir Orte zeigen, an denen du unvergessliche Ausblicke genießen kannst, Aktivitäten vorstellen, die du nicht verpassen solltest, und Restaurants vorschlagen, in denen du die besten Spezialitäten des Gardasees probieren kannst.

Tipp: Der Gardasee lohnt sich auch als Auszeit für Geschäftsleute.

Und los geht’s!

#1 Geheimtipp: Gardasee mit Hund

Reist du mit deinem Hund und möchtest den Gardasee entdecken? Kein Problem! Der Gardasee ist ein ideales Reiseziel für Tierliebhaber, die den Urlaub mit ihrem vierbeinigen Freund verbringen möchten. Allerdings: Nicht alle Orte am Gardasee sind hundefreundlich! 

Unsere Gardasee Geheimtipps sind speziell auf Hunde ausgerichtet, um sicherzustellen, dass dein pelziger Freund ebenso wie du einen unvergesslichen Urlaub hat:

  • Ein Geheimtipp ist der Hundestrand Braccobaldo Beach in Peschiera del Garda: Der Strand ist speziell für Hunde ausgestattet und bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Schwimmen für Zwei- und Vierbeiner. Es gibt auch eine nette Bar, in der ihr beide etwas trinken könnt.
  • Wenn du eine hundefreundliche Unterkunft suchst, empfehlen wir das Hotel Ristorante Dogana Vecchia in Salò. Das Hotel bietet nicht nur Zimmer für Gäste mit Haustieren, sondern auch spezielle Menüs für Hunde.
  • Noch ein Tipp ist der Spaziergang entlang des Flusses Sarca: Der Fluss verläuft entlang wunderschöner Landschaften und bietet viel Abwechslung zum Spielen und Wandern mit deinem Hund.

Tipp: Es gibt auch noch andere Hundestrände am Gardasee.

#2: Unser Camping-Tipp

Camping am Gardasee ist einfach toll! Durch die pittoreske Natur und die frische, kernige Luft wird Camping am Gardasee zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Der See ist der ideale Ort für Naturliebhaber, die auf der Suche nach einem ruhigen und entspannten Urlaub sind. 

Einige der Campingplätze sind sogar direkt am See gelegen und somit für diejenigen, die die Nähe zum Wasser suchen, wunderbar geeignet. Unser Camping-Geheimtipp ist der Campingplatz San Francesco in Desenzano del Garda. Er ist direkt am See gelegen und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Wasser und die umliegenden Berge. Außerdem gibt es hier einen Pool, einen Supermarkt, ein Restaurant und noch viel mehr!

Noch ein Camping-Tipp: Wenn du gerne wandern gehst, solltest du einen Ausflug in die Gardaseeberge machen. Es gibt viele Wanderwege, die von verschiedenen Campingplätzen rund um den See aus starten in Richtung Monte Baldo, der eine sensationelle Aussicht auf den Gardasee bietet.

#3: Gardasee Geheimtipps für deine Unterkunft

Wenn du auf der Suche nach einer einzigartigen und exklusiven Unterkunft am Gardasee bist, haben wir den perfekten Geheimtipp für dich. Das Hotel Villa Cortine Palace in Sirmione ist eines der schönsten 5-Sterne-Hotels in der Gegend, das in einer beeindruckenden historischen Villa aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist.

Das Hotel verfügt über einen großen Garten mit vielen exotischen Pflanzen und verzaubert mit einer herrlichen Aussicht auf den See. Es gibt auch einen Außenpool und ein Restaurant, das wirklich gute italienische Küche serviert.

Aufgepasst: Wenn du in der Villa Cortine Palace übernachtest, solltest du unbedingt einen Spaziergang durch die historischen Gärten machen. Die Gärten sind wunderschön gestaltet und es lassen sich viele versteckte Ecken, die zum Entspannen einladen, entdecken.

Oder wie wäre es mit diesem Geheimtipp für deine Unterkunft am Gardasee: Das Hotel Villa Sostaga in Gargnano liegt auf einem Hügel über dem See – die Zimmer sind in einer einmalig interessanten Mischung aus Tradition, Luxus und Eleganz eingerichtet!

Auch das Park Hotel Zanzanu* können wir dir aufgrund seiner einmaligen Lage im Naturpark Alto Garda von Brescia und inmitten von Oliventerrassen sehr empfehlen.

#4: Gardasee Geheimtipps für Strände

Der Gardasee ist bekannt für seine wunderschönen Strände, allerdings sind die meisten sehr überlaufen. Wenn du nach einem Geheimtipp für einen ruhigen und malerischen Strand suchst, empfehlen wir den Jamaica Beach in Sirmione.

Der Jamaica Beach liegt in der Nähe der Grotten des Catull und überzeugt durch ist sein kristallklares Wasser. Dies liegt daran, dass große, helle Steinplatten anstelle von Sand das Wasser glasklar glitzern lassen. Der Strand liegt in einer geschützten Bucht und ist von Felsen und einigen Bäumen umgeben.

Wir empfehlen für den Jamaica Beach in Sirmione, am besten gleich morgens um 9:00 Uhr da zu sein. Zu dieser Zeit ist der Strand noch nicht überfüllt und du kannst die Ruhe und Schönheit der Umgebung  genießen.

Ein weiterer Geheimtipp für Strände am Gardasee ist der Strand von San Felice del Benaco: Er ist ruhig und malerisch und bietet einen wunderschönen Blick auf die Inseln Isola del Garda und Isola dei Conigli. Der Strand ist ebenfalls sehr beliebt bei Windsurfern und Kitesurfern!

Tipp: Erfahre mehr zu den Inseln im Gardasee.

#5: Gardasee Geheimtipps für das Hinterland

Wenn du den Gardasee besuchst, solltest du unbedingt auch das Hinterland erkunden. Hier stehen die Chancen gut, dass du wenig bekannte Plätze findest, die abseits der bekannten Touristenpfade liegen, so zum Beispiel:

  • Valeggio sul Mincio: Das malerische Dorf liegt nur wenige Kilometer vom See entfernt und ist mit seinem historischen Stadtkern und den berühmten Tortellini-Spezialitäten ein einzigartiges, relativ unbekanntes Erlebnis.
  • Monzambano: Das beschauliche Städtchen ist mit seinen mittelalterlichen Festungsmauern und dem eindrucksvollen Schloss ein wahrer Geheimtipp.
  • Naturpark Parco Alto Garda Bresciano: Hier erwarten dich traumhafte Landschaften, weite Panoramen, ein Wasserfall und absolute Ruhe abseits des Trubels am See.

Tipp: In der nähe der Limone sul Garda Altstadt gibt es auch Wasserfälle.

Und nicht zu vergessen: Die köstlichen Weine aus dem Hinterland des Gardasees! Besuche doch einmal eines der Weingüter am Gardasee oder mache Camping Weingut Gardasee in den sanften Hügeln von Bardolino oder Valpolicella und probiere dich durch die regionalen Spezialitäten.

Tipp: Weingut Bardolino und Bardolino Wein sind ebenfalls eine Empfehlung.

#6: Gardasee Geheimtipps: Restaurants

Wer sich am Lago di Garda kulinarisch verwöhnen lassen möchte, findet hier zahlreiche Restaurants, die köstliche regionale Gerichte anbieten. Doch wer auf der Suche nach besonderen kulinarischen Erlebnissen ist, sollte sich auf die Suche nach den Gardasee Geheimtipps machen.

Einer dieser Gardasee Geheimtipps ist unserer Meinung nach das Restaurant La Colombera in Salò. Hier kannst du in gemütlicher Atmosphäre einzigartige Gerichte genießen, die auf traditionelle Art zubereitet werden und dennoch überraschend und innovativ sind. Das Restaurant befindet sich in einem alten Gebäude mit einem charmanten Innenhof und bietet eine umfangreiche Weinkarte.

Ein weiterer Restaurant-Geheimtipp (für Vegetarier) ist das Ristorante Vegher in Tremosine. Das kleine, gemütliche Restaurant bietet vegetarische Gerichte mit Zutaten aus biologischem Anbau an. Die Gerichte sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch originell und einfallsreich.

Auch spannend: Wer auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnis ist, dem empfehlen wir das Ristorante La Margherita in Limone sul Garda. Hier kannst du mit spektakulärem Blick auf den See und die Berge die Spezialität des Hauses, das Risotto alla Gardesana mit Sardellen, Kapern und Oliven, genießen.

#7: Gardasee Geheimtipps für Desenzano del Garda

Desenzano del Garda ist eine lebhafte Stadt am südlichen Ende des Gardasees und bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten und Sightseeing. Besuche auf jeden Fall die Piazza Matteotti, den zentralen Platz der Stadt, wo viele lokale Cafés und Restaurants zu finden sind. 

Für Kunstliebhaber ist das Museum Giovanni Rambotti ein Muss. Das Museum zeigt zeitgenössische Kunstwerke von Künstlern aus der Region und ist in einem alten Palazzo untergebracht. Hier kannst du nicht nur Kunst bewundern, sondern auch das historische Gebäude und seine Architektur genießen.

Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Fahrt mit dem Boot zur Isola del Garda, die größte Insel im Gardasee. Hier kann man einen Spaziergang durch den wunderschönen Garten der Villa Borghese-Cavazza machen und dabei die prachtvollen Blumen und exotischen Pflanzen bewundern.

Ein Insider-Tipp ist der Parco Naturale del Laghetto d’Erba. Der kleine See liegt etwa 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt und ist ein wahres Naturjuwel. Hier kann man auf einer Wanderung rund um den See die wunderschöne Landschaft genießen und dabei zahlreiche Vogelarten beobachten.

Für einen entspannten Tag am See lohnt sich aber auch ein Besuch des öffentlichen Strands von Desenzano, der einen wunderschönen Blick auf die Halbinsel von Sirmione bietet. Gehe schwimmen und bade in der Sonne, oder lies einfach nur ein gutes Buch!

#8: Genuss-Geheimtipp: Olivenöl vom Gardasee

Die Region rund um den Gardasee ist bekannt für ihr exzellentes Olivenöl, das aufgrund des milden Klimas und der fruchtbaren Böden eine besonders hohe Qualität hat. Das Olivenöl ist reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren und hat einen milden, fruchtigen Geschmack.

Gardasee Geheimtipps für Genießer ist das Olivenöl aus dem Hause Azienda Agricola Biologica Pratello. Das Öl wird aus den besten Oliven der Region kalt gepresst und überzeugt durch seinen fruchtigen Geschmack und seine feine Würze. Besonders empfehlenswert ist das „Olio Extravergine di Oliva Garda DOP“, das mit dem Qualitätssiegel „Denominazione di Origine Protetta“ ausgezeichnet ist und somit höchsten Ansprüchen genügt.

Ein besonderer Genuss-Geheimtipp ist das Olivenöl der Sorte Casaliva, das aufgrund seines geringen Säuregehalts als besonders hochwertig gilt. Du kannst es in zahlreichen Ölmühlen am Gardasee finden und das frisch gepresste Olivenöl direkt vor Ort probieren. 

Oder wie wäre es mit einer geführten Tour, um noch mehr über die Herstellung und Verarbeitung von Olivenöl zu erfahren?

#9: Der ultimative Insider-Tipp für Urlaub am Gardasee

Der Gardasee ist ein beliebtes Reiseziel und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Vor allem in der Hochsaison kann es daher schnell voll und ungemütlich werden. Doch es gibt einen ultimativen Insider-Tipp, um dem Trubel zu entgehen und den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können: In der Nebensaison reisen und früh aufstehen, um Stau und Menschenmassen zu vermeiden!

In der Nebensaison, also außerhalb der Schulferien und der Sommermonate, ist es am Gardasee deutlich ruhiger und entspannter. Die Strände sind leerer, die Restaurants und Cafés weniger überfüllt und die Sehenswürdigkeiten nicht von Menschenmassen überrannt. Die Natur rund um den See ist zu dieser Zeit besonders schön und bietet sich für ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen an.

Auch sportlich Aktive kommen in der Nebensaison auf ihre Kosten: Ob Radfahren, Wandern, Segeln oder Surfen – die Möglichkeiten sind vielfältig und die Bedingungen oft optimal. Wer gerne Golf spielt, sollte den Platz in Gardone Riviera ausprobieren, der zu den schönsten in ganz Italien gehört.

Insgesamt bietet der Gardasee auch außerhalb der Hauptsaison jede Menge Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub. Wer auf Stau und Menschenmassen verzichten möchte und sich nach Ruhe und Natur sehnt, sollte diesen Insider-Tipp unbedingt beherzigen!

Die schönsten Orte am Gardasee: Karte

Hier findest du eine übersichtliche Karte zu den schönsten Orten am Gadasee:

Karte Gardasee Geheimtipps

Häufig gestellte Fragen zu Gardasee Geheimtipps 

Du hast noch Fragen zu den Geheimtipps am Gardasee? Dann findest du hier bestimmt eine Antwort!

Was muss ich am Gardasee unbedingt gesehen haben?

Am Gardasee solltest du unbedingt die Stadt Limone sul Garda gesehen haben, sowie eine Bootstour zu den idyllischen Inseln Isola del Garda und Isola San Biagio gemacht haben. Außerdem lohnt sich ein Besuch des Ortes Malcesine und eine Wanderung zum Monte Baldo.

Welcher Ort am Gardasee hat die schönste Altstadt?

Gardasee und beeindruckt die Besucher mit engen Gassen, historischen Gebäuden und der eindrucksvollen Scaligburg.

Wo am Gardasee ist es am schönsten?

Die Schönheit des Gardasees liegt in seiner Vielseitigkeit: Die nordwestliche Seite bietet atemberaubende Berge, während die südöstliche Seite zu Wanderungen durch malerische Dörfern und weitläufige Olivenhainen einlädt.

Welche Seite vom Gardasee ist die bessere?

Beide Seiten des Gardasees haben ihren unverwechselbaren Charme: Die östliche Seite bietet eine ruhigere, natürlichere Umgebung, während die westliche Seite mit touristischer Infrastruktur und belebten Städten punktet.

Wie hat dir unser Artikel zum Thema Gardasee Geheimtipps gefallen? Hast du selbst noch andere Gardasee Geheimtipps? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Das könnte dich auch interessieren: Camping Weingut.

Tara Hanke