Berge am Gardasee - gewaltige Felsformationen, satte Täler

Gardaseeberge – gewaltige Felsformationen, satte Täler

Eine wunderbare Region wie der Gardasee, mit zahlreichen kleinen Oasen und Welten. So sind die Berge des Gardasees eine eigene kleine Welt der Perfektion und der zahlreichen Highlights, die man unbedingt betrachten sollte. Zu erläutern ist, dass die prächtigen Berge der Region auch in der Vergangenheit eine besondere Rolle spielten und einst als Zufluchtsstätte für Verbannte und Banditen galt. Daher schweben über der Bergewelt des Gardasees zahlreiche Mythen und Sagen, die man sich als Reisender unbedingt einmal erzählen lassen sollte. Denn mit diesem Wissen, erstrahlt die faszinierende Bergwelt in einem ganz besonderen Licht und wird noch atemberaubender als sie ohnehin schon ist. Man kann daher sagen, dass diese eigene kleine Welt, eine besondere Bereicherung ist.

Berge am Gardasee - gewaltige Felsformationen, satte Täler
Berge am Gardasee – gewaltige Felsformationen, satte Täler. Dieses Bild wurde in Riva del Garda (Strand Sabbioni) geknipst.

So sind die Gardaseeberge, die einen Gebirgszug der italienischen Kalkalpen bezeichnen, eine wunderbare Laune der Natur und tragen förmlich zu einem besonderen Urlaubserlebnis bei. Hier findet man die wundervollsten Ressourcen vor, in denen man vom Wandersport bis zum Klettern alle freizeitlichen Vergnügen ausüben kann und die einen in eine Welt der Magie und der rauen Felsformationen entführt. Dabei ist es erstaunlich, dass sich hinter der atemberaubenden Fassade der Gardaseeberge so manches wundervolle satte Tal befindet und auch inmitten der Bergformationen wird man auf so manches kleine Geheimnis treffen. Dominiert wird diese wundervolle Gebirgsformation von den überragenden Gipfeln des Monte Cadria sowie der Spitze des Cima Bvaldritta die eine Höhe von mehr als 2200 Metern erreichen. Prachtvolle Blicke auf die Gardasee Berge gewinnst du auch von den schönsten Stränden am Gardasee.

Berge am Gardasee – gewaltige Felsformationen, satte Täler

Als Tourist sollte man aufgrund dieser gewaltigen Bergformationen sicherlich eine der zahlreichen vor Ort angebotenen Touren in Erwägung ziehen, wobei angesichts der gut markierten Wege und Pfade sicherlich auch nichts gegen eine eigenständige Bergwanderung spricht. Allerdings sollte man unbedingt aufgrund der Weitläufigkeit eine passende Kleidung und Ausrüstung beachten. Auch wenn man vielleicht zu der Gruppe Reisender gehört, die gerne einmal des eigenen Weges marschieren, so kann man an dieser Stelle noch erläutern, dass die attraktiven Optionen vor Ort wie Klettern oder auch Freeclimbing jedoch sicherlich nichts dagegen spricht, auch dieses einmal auszuprobieren. Für Reisende die, die wunderbare Natur auf herkömmlichen Wege entdecken wollen, lohnt sich eine Wanderung durch die zahlreichen Täler mit ihren glitzernden Bergseen. So kann man hier den Vendressi Steinbruch betrachten oder sich auch auf eine Wanderung in das Valle d´Ampolla Tal begeben. Besonders empfehlenswert ist auch ein Ausflug in die wundervolle Seenlandschaft des Lago di Ledro, der umrandet von den malerischen Gardaseebergen förmlich zum Erholen einlädt.

Das könnte dich auch interessieren: Freizeitpark Gardasee