Du bist in Italien in der Region Verona unterwegs und möchtest viel erleben? Du hast Lust auf Wandern, Bootfahren, Baden und auch auf Geschichte? Dann aufgepasst, denn dies ist einer der schönsten Orte am Gardasee: Sirmione! Doch nicht nur der Ort und die umliegende Gegend ist aufregend, sondern vor allem auch die Sirmione Innenstadt. Freue dich auf einen spannenden Artikel mit vielen tollen 9 Tipps und Infos für deinen Urlaub!
Und los geht’s:
Sirmione del Garda: Einer der besten Orte am Gardasee
Sirmione, am Südufer des Gardasees gelegen, besticht vor allem durch eine malerische Innenstadt mit künstlerischen Schönheiten von unschätzbarem kulturellem Wert. Auch die Panoramen sind von außergewöhnlicher Schönheit und du findest hier zahlreiche antike Bauten und Gebäude.
Sirmione ist eine dieser italienischen Seestädte, die dich wirklich beeindrucken können. Überall, wo man hinkommt, spürt man Urlaubsatmosphäre, gepaart mit römischem Flair, und tollen Attraktionen, die den Urlaub an der See unvergessen machen. Das Klima in Sirmione gibt dir sogar manchmal das Gefühl, am Meer zu sein.
Sirmione ist nicht nur eine großartige Urlaubsstadt, sondern es gibt auch unglaublich viel Historie zu bestaunen: zu den Höhepunkten gehören die Überreste der größten römischen Villa in Norditalien und ein unglaubliches Schloss. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es auch noch Strände und zauberhafte Wanderungen durch endlose Olivenhaine mit Blick auf glitzernde Gewässer und ferne Gipfel.
Kurzum: Du hast den Gardasee nicht erlebt wenn du nicht in Sirmione warst!
Sirmione Karte
Du möchtest genau wissen wo du dich befindest und brauchst eine Sirmione-Karte?
Sirmiones Altstadt entdecken: 9 Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Restaurants
Ein Spaziergang durch Sirmiones Altstadt lässt dich in den Charme der Halbinsel Sirmione eintauchen, mit Blick auf die Natur und den alten historischen Stadtkern, der den Gardasee überragt.
Hier gibt es so viel zu entdecken: Erkunde die schönen Sakralbauten und die zahlreichen lokalen Sehenswürdigkeiten, darunter die Überreste der römischen Villa von Catull, die frühmittelalterlichen Überreste der Kirche San Salvatore, das Schloss Scaligero oder den Palazzo Callas.
Oder suche dir eine der zahlreichen Unterkünfte in Sirmiones Innenstadt aus, so dass du direkt am Ort des Geschehens bist!
Die 9 besten Tipps in Sirmione zu Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Restaurants inclusive einiger Geheimtipps sind für uns:
1. Grotten des Catull (Sirmione)
Der Begriff „Grotte di Catullo“ bezeichnet eine römische Villa, die zwischen dem Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. in Sirmione, in der Provinz Brescia, am Südufer des Gardasees errichtet wurde. Sie ist das bedeutendste Beispiel für eine hochherrschaftliche römische Residenz in ganz Norditalien.
Der älteste Teil der Grotti di Catullo wurde vor mehr als 2000 Jahren erbaut und stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus. Der Name Catull geht vermutlich auf den berühmten Dichter Gaius Valerius Catullus zurück, der sein Leben in Verona verbrachte und nach Sirmione kam, um das Bauwerk auszubauen.
Gleich nach dem Eingang zum archäologischen Park befindet sich ein interessantes Museum, in dem Gegenstände ausgestellt sind, die bei den Ausgrabungen der Villa und bei archäologischen Arbeiten in Sirmione und anderen Orten am Gardasee gefunden wurden.
2. Scaligerburg in Sirmione

Die Scaligerburg aus dem 14. Jahrhundert, direkt in der Altstadt, ist schlicht unglaublich. Und auch die Aussicht von den Türmen ist atemberaubend. Sie beherbergte die Scaliger, die einen Großteil der Region Venetien, in den Jahren von 1226 bis 1392, beherrschten. Die Festung wurde von der Veroneser Familie Della Scala auf den Überresten einer alten römischen Anlage erbaut, von der sie ihren Namen „Rocca Scaligera“ hat.
Die Scaligerburg liegt auf einer schmalen Halbinsel, die in das südliche Ende des Gardasees ragt. Es ist vielleicht die am besten erhaltene mittelalterliche Burg Italiens. Der Zweck des Baus war es, eine Verteidigungsstruktur zu besitzen, die auch die Kontrolle über Sirmione sicherstellte – denn damals war die Stadt durch ihre grenznahe Lage der Gefahr von Angriffen und Aggressionen ausgesetzt.
In späteren Jahren verlor die Burg ihre Bedeutung zugunsten der Festung von Peschiera und wurde als Depot und Kaserne genutzt, bis sie 1919 restauriert wurde und ihr heutiges Aussehen erhielt.
Beim Betreten des Castello Scaligero de Sirmione fällt als erstes der imposante Innenhof auf, gefolgt von den historischen Wandelgängen und dem Hafen, in dem Boote untergebracht sind. Tipp: zum Abschluss deines Besuchs kannst den hohen Turm der Scaligero Burg besteigen und einen spektakulären Blick auf den See genießen.
3. In Sirmione shoppen

Sirmione und seine Umgebung bieten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für Einheimische und Touristen, für den täglichen Einkauf, für das persönliche Vergnügen und um Souvenirs mit nach Hause zu nehmen. Es ist ein wahres Vergnügen, durch die malerische Stadt Sirmione zu schlendern und zu bummeln.
Sirmiones Altstadt hat Geschäfte die dich faszinieren werden: super Geschäfte zum shoppen und flanieren, und es gibt an jeder Ecke welche mit schönen handgemachten Kunstwerken. Prächtige, mit Geranien gefüllte Blumenkästen bringen Farbe in die gepflasterten Gassen und die mit Bougainvillea bewachsenen Häuschen sind einfach wunderschön.
Es ist möglich, das ganze Jahr über in Sirmione zu shoppen und einzukaufen, dank der vielen Geschäfte und Betriebe im historischen Stadtzentrum und in den Stadtvierteln Colombare und Lugana. In der Nähe von Sirmione befinden sich zudem das Leone Shopping Centre in Lonato sul Garda, das Grand’Affi Shopping Center in Affi (Verona) und der Le Vele Shopping Complex in Desenzano del Garda.
4. Wochenmarkt in Sirmione
Der traditionelle Wochenmarkt von Sirmione findet jeden Montagmorgen in Colombare und am Freitagmorgen in Lugana statt. An den verschiedenen Ständen werden Lebensmittel, Kleidung, Haushalts- und Freizeitartikel angeboten.
Weitere lokale Wochenmärkte in der Umgebung von Sirmione finden montags in Peschiera del Garda und Pozzolengo, dienstags im Zentrum von Desenzano del Garda, samstags in San Martino della Battaglia und sonntags in Rivoltella di Desenzano statt. Aufgepasst: In den Sommermonaten (bis Oktober) kannst du freitagabends in Colombare di Sirmione einen Markt besuchen. Wir fanden diesen Markt sehr schön!
5. Die beste Eisdiele in Sirmione
In Sirmione, und besonders in Sirmiones Innenstadt, gibt es zahlreiche Eisdielen mit herrlich leckeren Veronese Gelato-Sorten. Unser Tipp: Schaut euch alle an, probiert so viel Eissorten wie möglich, und entscheidet dann was für euch die beste Eisdiele in Sirmione ist. Wir haben tatsächlich 5 (!) probiert, und unsere Wahl fiel auf die Eisdiele „Mister Ice Gelateria“ – das Eis war super cremig und wirklich gut!
6. Der Jamaica Strand
Der Jamaica Strand in Sirmione ist ein echtes Highlight deines Gardasee-Besuches! Der Strand wurde sogar vom Guardian Magazin einst zum malerischsten Strand ganz Italiens gekürt. Auch Bewertungen auf Tripadvisor sind höchsten Lobes. Und das ist nicht zu viel versprochen: hier gibt es keinen Sand- oder Kieselstrand, sondern große und flache, weiß schimmernde Felsplatten, die bis an Wasser reichen.
Baden macht am Jamaica Beach besonders Spaß, denn das Wasser sieht von außerhalb smaragdgrün aus, ist aber kristallklar! Und bist du erst einmal drin, schaust du nach oben und siehst diese atemberaubende Kulisse der uralten Ruinen der Römervilla Grotten des Catull. Ein einmaliges Erlebnis!
7. Die Aquaria Thermen in Sirmione
Sirmione ist der berühmteste Kurort am Gardasee und einer der beliebtesten und bekanntesten in ganz Italien. Das Thermalwasser von Sirmione wird seit Jahrhunderten für Thermal- und Schönheitsbehandlungen genutzt – das Wasser hat unglaublich wohltuende Eigenschaften, die sich auf das Herz-Kreislauf-System, die Gelenke und die Atemwege auswirken können.
Eine der beliebtesten Thermen ist die Aquaria Therme in Sirmione. Das Angebot von Aquaria ist üppig:
- Thermalbecken
- Whirlpools
- Hotel in direkter Nähe
- Wellness- und Entspannungsbereiche
- Sauna-Bereich mit mehreren Saunen
- Yoga-Bereich mit regelmäßigen Yogaangeboten
Die Aquaria Thermen verfügen sogar über ein Thermalfreibad, das dank des Thermalwassers mit einer Temperatur von 34-36 °C immer warm ist. Geheimtipp: Wärme deinen Körper und Geist und erlebe romantische Momente hier im Winter! Auch dann ist das Freibad offen.
8. Bootsverleih in Sirmione
Der Gardasee ist mit einer Fläche von 370 km2 der größte See Italiens und seine Küsten grenzen an drei Regionen Italiens: Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol. Für Bootsliebhaber ist der See ein Traum: der Gardasee ist fast vollständig mit dem Boot befahrbar, mit Ausnahme des oberen Garda-Trentino-Gebietes, das dem Segeln und Windsurfen vorbehalten ist.
Einen Bootsverleih in Sirmione zu finden ist daher nicht wirklich schwierig, es gibt mehrere zur Auswahl. Was wir gut finden: du kannst Boote mieten mit und ohne Bootsführerschein! Wenn du dein Boot in Sirmione Lago di Garda mietest, empfehlen wir natürlich, am Scaligero Castle vorbeizufahren. Mit dem Boot kann man die gesamte Halbinsel besichtigen und die Scaliger-Burg in sicherer Entfernung umfahren, um es in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
9. Sirmione-Geheimtipp: Romantischer Sonnenuntergang über dem Gardasee
Interessanterweise wird Sirmione auch die „Halbinsel der Dichter“ genannt – Carducci, Joyce, Catullus und Goethe sind nur einige der berühmten Dichter, die sich vom Sonnenuntergang über dem Gardasee und seiner Romantik inspirieren ließen.
Der romantische Teil in jedem von uns kann nicht anders, als beim Anblick der untergehenden Sonne, die von den Wellen umspült wird, in Wallung zu geraten: Besonders in Sirmione ist der Sonnenuntergang ein einfach umwerfender und atemberaubender Anblick, der unvergessliche und romantische Momente hervorrufen wird.
Hinweis: In Sirmione parken ist eine Herausforderung!
In Sirmione ist es besonders im Sommer tatsächlich herausfordernd, einen Parkplatz zu finden. Auch in Sirmiones Altstadt mit Auto wird schwierig. Du kann zwar auf diesen Parkplätzen in Sirmione parken: Parkplatz Via 25 Aprile, Parkplatz Lungolago Diaz oder Parkplatz Monte Baldo. Im Durchschnitt kostet das gebührenpflichtige Parken 2,50 € pro Stunde, während das Tagesticket 18,00 € kostet.
Wir empfehlen allerdings: lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen oder ein Fahrrad ausleihen oder spätestens um 9 Uhr da sein!
Häufig gestellte Fragen zur Innenstadt Sirmiones
Du hast Fragen zu Sirmione und deren Altstadt und Innenstadt? Hier findest du die am häufigsten gestellten Fargen und Antworten.
Wo ist das Zentrum von Sirmione?
Die Zentrum von Sirmione ist innerhalb der umliegenden Schlossmauern der Burg Scaligero. Die Fußgängerzone mit engen und verwinkelten Gassen wird von Touristen sehr gerne durchlaufen.
Ist Sirmione schön?
Ja, Sirmione ist sehr schön und gilt für manche als schönster Ort Italiens. Ein Städtchen aus dem Bilderbuch, mit mittelalterlicher Burg und Burggraben, römischen Ruinen, Strand und einem Thermalbad.
Welcher Ort am Gardasee hat die schönste Altstadt?
Viele sind der Ansicht, dass Sirmione die schönste Altstadt am Gardasee hat. Inmitten einer mittelalterlichen Befestigungsanlage gelegen, kann man wunderbar umherbummeln.
Wann ist der Markt in Sirmione?
Der Markt in Sirmione ist zweimal in der Woche. Dieser Wochenmarkt in Sirmione ist montags (Colombrare) und freitags (Lugana). Es gibt Lebensmittel, Kleidung und Haushalts- und Freizeitartikel.
Pingback: Grotten des Catull (Sirmione): Infos, Eintritt & Öffnungszeiten - Gardasee entdecken - das Portal zum Lago