Der Süden des Gardasees lockt Urlauber mit breiten, leicht zugänglichen Seeufern, wärmerem Wasser als der Norden, vielen Attraktionen für Kinder, familiengerechten Unterkünften, Orten mit Bars und Diskotheken für Feierwütige, heimischen Weinen aus den endlosen Weinhügeln im Hinterland. Bei so viel Sehenswertem kann es leicht passieren, dass die Altstadt Peschiera del Gardas in Vergessenheit gerät. Dabei bietet nicht nur Sirmione, sondern auch Peschiera del Garda typisch italienisches Flair. Und zwar auf authentischere Art und Weise: Wuselig geht es zwar auch in der Altstadt von Peschiera del Garda zu, jedoch überwiegen dort immer noch die Italiener gegenüber den Touristen – und das auch in den Sommermonaten.
Inhaltsverzeichnis
Die Altstadt Peschiera del Gardas ist ein beliebtes Touristenziel
Der Gardasee liegt nur etwa sechs Stunden Fahrt von Deutschland entfernt und wartet dennoch mit einem milden, südlichen Klima sowie traumhaften Landschaften auf. Ganz zu schweigen vom Dolce Vita, das für uns Deutsche ein ganzes Lebensgefühl, mit Sicherheit aber ganz viel Urlaubsgefühl, bedeutet. Es darf also ruhig öfter als einmal im Leben an den Gardasee gehen – vielleicht sogar alle Jahre wieder? Und wie wäre es diesmal mit Peschiera del Garda?
Das Städtchen im Süden macht es dir leicht, wenn du ohne Auto anreisen möchtest: Im Gegensatz zu den meisten anderen Orten am Gardasee hat Peschiera nämlich einen Bahnhof!
Aber der muss nicht der einzige Grund sein, aus dem du dich für die Stadt mit rund 9.000 Einwohnern entscheidest. Die Altstadt von Peschiera del Garda bietet einige kulturelle, historische, kulinarische und architektonische Highlights. Der einzige Fluss am Gardasee, der Mincio, mündet hier in den See und prägt das Bild der Stadt. Trotz der zahlreichen Besucher, die alljährlich nach Peschiera/ Gardasee kommen, blieb die Ursprünglichkeit seiner Altstadt erhalten.
Peschiera del Garda: Karte

Geschichte der Peschiera del Garda Altstadt
Schon die Römer machten sich die strategisch wichtige, geschützte Lage von Peschiera del Garda zunutze. Auf einer der von den Armen des Mincio umströmten Inseln, die heute die Altstadt bilden, errichteten sie eine Festung. Geschützt war sie also wegen der Lage im Wasser. Strategisch wichtig, weil der Mincio eine Verbindung zum Mittelmeer darstellte. Er mündet in den Po und der ins Meer.
Heiß umkämpft war der Standort auch deswegen immer, weil die Herrschaft über Peschieras Festung nicht bloß den Zugang zum Mittelmeer bedeutete, sondern auch die Möglichkeit, von Venetien in die Lombardei vorzudringen und umgekehrt. Eine Brücke gab es nämlich erst ein ganzes Stück weiter südlich wieder und der Mincio stellte die natürliche Grenze zwischen den beiden Regionen dar.
Wechselnde Herrscher eroberten die Stadt im Laufe der Jahrhunderte und machten sich ihre Vorzüge zunutze.
Das prachtvolle Antlitz, das wir heute von Peschiera kennen, hat die Stadt den Venezianern zu verdanken, die sie im 16. Jahrhundert zu einer gewaltigen Festungsanlage ausbauten. Die Habsburger setzten im 19. Jahrhundert noch eins drauf und erweiterten die Stadtmauern. Nichtsdestotrotz wurde die Stadt 1848 von piemontesischen Truppen eingenommen. Nach dem dritten italienischen Unabhängigkeitskrieg 1866 gehörte Peschiera del Garda schließlich zum neu gegründeten Königreich Italien.
Die Top Sehenswürdigkeiten in Peschiera del Garda, die du nicht verpassen solltest

Wir haben die Peschiera del Garda Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest, für dich zusammengestellt.
1. Markt in Peschiera del Garda
Der Wochenmarkt in Peschiera del Garda gilt als größter Markt am Gardasee (alle Märkte am Gardasee). Er findet immer montags von 8 bis 13 Uhr am Piazzale Cesare Betteloni statt. Zu kaufen gibt’s dort von alltäglichen Lebensmitteln über Weine und Spezialitäten bis hin zu Klamotten, Souvenirs und Lederwaren alles, was du dir vorstellen kannst. Ein Muss für alle, die gerne shoppen und bummeln!
Eine Ortschaft weiter, in San Benedetto, findet zudem immer donnerstags von 8 bis 13 Uhr der Bauernmarkt „Mercato Contadino“ statt.
2. Die Stadtfestung in der Altstadt Peschiera del Gardas
Nicht zu übersehen ist die gewaltige, komplett von Wasser umgebene Festungsanlage. Diese größte Militäranlage am Gardasee wurde in Sternform erbaut und ist von 2.250 Metern massiver Mauern umgeben. Heute kann die Wehranlage besichtigt werden und Bäume und Wege zieren die breiten Mauern mit den daran anschließenden Wällen.
3. Porta Verona
Die Porta Verona ist ein monumentales Stadttor, durch das man die Altstadt – wie der Name schon sagt – von Verona her kommend betreten kann. Erbaut wurde die Porta Verona 1551 von den Venezianern. Die imposante Löwenskulptur, die den Torbogen ziert, stellt den Löwen von San Marco dar, der Symbol der Serenissima-Republik von Venedig war. Dass das Tor samt Löwe heute in altem Glanze erstrahlt, ist der aufwendigen Renovierung zu verdanken.
4. Porta Brescia
Nicht ganz so spektakulär, aber allemal sehenswert, ist die Porta Brescia. Wie der Name schon sagt, stellt sie den Eingang zur Stadt von Brescia, also vom Westen her kommend, dar. Die Architektur dieses Stadttors ist einfach und kompakt gehalten. Wie auch bei der Porta Verona liegt ein Wassergraben vor dem Tor, über den eine Brücke zum Tor hin führt.

5. Peschiera del Gardas Promenade
Keine Frage: Auch die Promenade darf nicht fehlen in unserer Peschiera del Garda Sehenswürdigkeiten Aufzählung! Sie schließt sich direkt an die Altstadt an. Herrlich lässt es sich dort entlang des Hafens flanieren, zu Abend essen oder einfach den Sonnenuntergang genießen.
6. Der Strand von Peschiera del Garda
Der Peschiera del Garda Strand befindet sich nicht direkt bei der Altstadt, sondern ein Stückchen westlich. Aber auch östlich vom Zentrum gibt es einen Strand.
Als erstes stößt du auf den Lido Cappucini, wenn du von der Altstadt aus etwa einen Kilometer Richtung Westen spazierst. Dort erwartet dich ein langer, frei zugänglicher Kiesstrand mit Liegen, Sonnenschirmen, Stegen, einer Bar sowie einem Kinderspielplatz.
Noch etwas weiter Richtung Sirmione, im Ortsteil Fornaci, ist der Braccobaldo Beach, der nicht nur badefreudige Zweibeiner, sondern auch ihre vierbeinigen Freunde willkommen heißt. Der kostenpflichtige Strand hält neben vielen, anderen Annehmlichkeiten sogar Sonnenliegen für die Hunde bereit. Urlaub mit Hund am Gardasee? Peschiera del Garda ist mit dem wohl schönsten „Bau Beach“ (so werden die besonders hundefreundlichen Strände in Italien genannt) am Lago bestimmt die perfekte Destination!
Östlich vom Zentrum erwartet dich der Lido ai Pioppi mit einem schönen Kiesstrand. Gerade, wenn du deinen Urlaub an einem der großen Campingplätze im Osten der Stadt verbringst, ist er nur einen Katzensprung entfernt und die erste Wahl, wenn es mal schnell an den Strand gehen soll.
7. Shopping und Restaurants in Peschiera del Gardas Altstadt
Welche möglichen Aktivitäten in Peschiera del Garda fallen uns noch ein? Na klar, Shopping und essen gehen! Wenn dir die Märkte noch nicht ausreichen, um deine Konsumlust zu stillen, dann kannst du natürlich auch an allen anderen Wochentagen nach Herzenslust einkaufen. In Peschiera del Gardas Altstadt Shopping wird dir bei der Vielzahl an netten Läden bestimmt nicht langweilig!
Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten und du musst nicht zweimal im selben Restaurant speisen, wenn du das nicht möchtest! Egal, ob mit Blick auf den See oder lieber innerhalb der lebhaften Altstadt – du wirst dein Lieblingsrestaurant finden – oder gleich mehrere!
Das Wetter in Peschiera (Gardasee)
Wie ist das Wetter in Peschiera/Gardasee? Wir sollten wahrscheinlich eher vom Klima sprechen, denn das Wetter ist bekanntlich nicht immer gleich. Um es kurz zu machen: Im Hochsommer ist es sehr heiß. Immer noch angenehm warm und badetauglich ist es in der Vor- und Nachsaison: Mai und Juni sowie September und manchmal auch noch der Oktober sind eigentlich die perfekten Monate für einen Urlaub in Peschiera del Garda, weil es dann von den Temperaturen her angenehm mild und nicht mehr so überlaufen ist. Zum Baden eignet sich die Nachsaison noch besser als die Vorsaison, weil das Wasser im See dann noch aufgewärmt ist. Generell ist die Wassertemperatur in Peschiera del Garda bzw. generell im Süden des Sees wärmer als im Norden.
Wer keinen großen Wert auf Badewetter legt, sondern seinen Urlaub mehr mit Wandern, Mountainbiken und Kultur verbringen möchte, der kann natürlich auch schon die Monate März/ April nutzen. Gerade, wenn du außerhalb der Ferien und spontan verreisen kannst, dann checke doch einfach den Wetterbericht – und fahr dann nach Peschiera, wenn das Wetter schön wird!
Peschiera del Garda Geheimtipp: Wandertouren
Du möchtest in Peschiera del Garda wandern gehen? Auch das ist möglich! Natürlich nicht direkt in der Stadt, aber in der bezaubernden Landschaft, die sich rund um die Stadt erstreckt.
Schöne Wege gibt es zum Beispiel landeinwärts Richtung Castelnuovo. Entlang des Ufers kannst du zum Beispiel nach Lazise oder Bardolino wandern. Wenn du etwas schneller vorankommen möchtest und weitere Strecken zurücklegen willst, dann kannst du natürlich auch mit dem Rad fahren.
Weitere Sehenswürdigkeiten am Gardasee-Südufer
Natürlich gibt es weitere Sehenswürdigkeiten am südlichen Ufer des Gardasees. Peschiera ist schließlich nicht die einzige Beauty am Lago!
Immer einen Ausflug wert ist natürlich das auf der weit in den See hineinragende Halbinsel gelegene Sirmione. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und mit Blumen geschmückten Balkonen ist ein beliebtes Touristenziel. Aber auch der karibisch anmutende „Jamaika Beach“ an der Spitze der Halbinsel zieht badefreudige Gäste an.
Für Familien mit Kindern ist das Gardaland eine große Attraktion, die nur wenige Kilometer von Peschiera entfernt liegt.
Desenanzo del Garda ist bei Nachtschwärmern beliebt, da es die meisten Diskotheken und Clubs am Gardasee bietet.
Häufig gestellte Fragen zur Peschiera del Garda Altstadt
Wir haben noch ein paar Fragen rund um die Peschiera del Garda Altstadt für dich zusammengetragen:
Wo kann ich in Peschiera del Garda Altstadt parken?
Direkt in der Peschiera del Garda Altstadt parken kannst du nicht. Es gibt aber mehrere, teilweise zahlungspflichtige Parkplätze außerhalb der Stadtmauern, zum Beispiel den Parcheggio Mandraccio in der Nähe des Bahnhofs oder den Parcheggio Campo Sportivo, der etwas weiter entfernt vom Zentrum (ca. 15 Minuten Fußmarsch) liegt.
Wann ist in Peschiera del Garda Markt?
Der Markt in Peschiera del Garda ist immer montags von 8 bis 13 Uhr.
Was ist schöner: Die Altstadt von Peschiera del Garda, Sirmione oder Desenzano?
Desenanzo ist größer und damit auch städtischer als Sirmione und Peschiera del Garda. Wer nach den typischen, italienischen Altstädten sucht, der wird wohl eher in Sirmione und Peschiera fündig. Auch ein hübsches Hotel findest du eher an diesen beiden Orten. Sirmione ist noch touristischer als Peschiera del Garda. Unser Tipp wäre also: In Peschiera übernachten und von dort aus einen Tagesausflug nach Sirmione (und Desenanzo) machen!