Hundestrand am Gardasee mit Hund

Hundestrand Gardasee: Urlaub mit Hund am Lago di Garda

Der Gardasee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Italien. Aber wie sieht es aus, wenn man einen Urlaub mit Hund am Gardasee verbringen möchte? Sind Hunde am Gardasee erlaubt? Wo gibt es einen Hundestrand am Gardasee? Urlaub mit Hunden am Wasser bedeutet immer auch viel Recherchearbeit, da es herauszufinden gilt, wo die Vierbeiner erwünscht sind und wo nicht. Wir wollen dir ein wenig Arbeit abnehmen und teilen unsere Erfahrungen mit dir!

Mit Hund an den Gardasee: Wo gibt es einen Hundestrand am Gardasee? 

Ein geeigneter Hundestrand in Italien? Gardasee und Umgebung sind bei Hundebesitzern eine beliebte Alternative zum Meer. Warme Temperaturen erwarten uns schließlich auch schon am Gardasee, aber es ist nicht ganz zu weit zu fahren – was mit Hund im Gepäck durchaus ein großer Vorteil ist.

Weil der Urlaub aber nicht bloß für Herrchen und/ oder Frauchen, sondern auch für den Hund ein Erlebnis werden soll, gilt es im Vorfeld herauszufinden, an welchem Strand Hunde erlaubt sind. Schließlich wollen auch die Hunde baden gehen!

Also: Urlaub mit Hund am Gardasee & Hundestrand – wo ist’s möglich, wo macht’s Spaß?

Hundestrände am Gardasee: Karte

Hier findest du bald eine Karte zu den besten Stränden für Hunde.

Hundestrände am Gardasee Ostufer

Das Ostufer des Gardasees bietet einige Strandabschnitte, an denen Vierbeiner willkommen sind.

Mit Hund in Bardolino

Einen richtigen Hundestrand am Gardasee in Bardolino gibt es nicht. Aber an dem öffentlichen Strand zwischen Bardolino und Garda sind Hunde erlaubt, wenn keine anderen Badegäste da sind.

Lazise

In Lazise können sich Hunde an einem kleinen Abschnitt des öffentlichen Strandes in Richtung Peschiera oder vor dem städtischen Campingplatz austoben.

Malcesine 

Auch das bezaubernde Städtchen Malcesine bietet einen Hundestrand. Der Gardasee in Malcesine kann mit Vierbeinern entweder in Val di Sogno oder in Campagnola genossen werden.

Hundestrände im Süden des Gardasees

Weiter im Süden können Herrchen oder Frauchen mit ihren Vierbeinern einen großartigen Urlaub mit Hund am Gardasee/ Hundestrand verbringen!

Hundestrand in Sirmione

Das auf einer Halbinsel gelegene, mittelalterliche Städtchen Sirmione duldet Hunde an den Stränden allerdings nur an der Leine. An manchen weisen Schilder auch darauf hin, dass sie dem Strand ganz fernbleiben müssen.

Peschiera del Garda

In Peschiera del Garda befindet sich einer der sogenannten „Bau Beaches“ (die italienischen Hunde bellen „Bau“ und nicht „Wau“, daher der Name). So nennt man ausgesprochen hundefreundliche Strandabschnitte in Italien.

Der Bracco Baldo Beach in Peschiera del Garda ist vielleicht der ultimative Gardasee Hundestrand, an dem Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden auf jeden Fall eine entspannte und glückliche Zeit verbringen können!

Neben Mülltüten und Abfallbehältern stehen Sonnenschirme und Liegestühle (für Mensch und Tier!) bereit. Außerdem gibt es Wasserstellen, an denen du deinen Vierbeiner in der Sommerhitze mit Flüssigkeit versorgen kannst. Sogar Leckerlis sind erhältlich.

Am Strand herrscht Leinenpflicht, im Wasser dürfen die Hunde sich aber frei bewegen und nach Herzenslust planschen.

Die Benutzung des Bracco Baldo Beach ist kostenpflichtig. Der Strand hat in den Sommermonaten von 9:30 bis 19 Uhr geöffnet. Im August solltest du sicherheitshalber reservieren!

Hundestrände am Gardasee Westufer

Wir passieren Desenanzo und Moniga del Garda und erreichen das Westufer. Es erwartet dich mit einer beeindruckenden Bergkulisse, bunten Häusern und dem Duft von Zitronen- und Orangenbäumen. Auch darauf brauchst du nicht verzichten, wenn du mit deinem Hund Gardasee Urlaub verbringen möchtest! Denn das Westufer bietet gleich mehrere besonders hundefreundliche „Bau Beaches“.

Salò

Auch ein Abschnitt des Strandes von Salò in Via Tavine (in Richtung des Ortes Portese) kann als „Bau Beach“ bezeichnet werden, wenn er auch nicht ganz so groß und komfortabel ausgestattet ist wie der von Peschiera. Liegestühle und Sonnenschirme stehen hier nicht zur Verfügung, aber zumindest einige Bänke und Müllbeutel, Abfallbehälter sowie eine Wasserstelle.

Gargnano

Hunde sind nur an dem Strand von Viale Rimembranza in der Nähe des Palazzo Feltrinelli gestattet – an allen anderen Stränden weisen Verbotsschilder ausdrücklich darauf hin, dass Vierbeiner keinen Zugang haben.

Hundestrand Limone sul Garda

Wie schön, dass auch der malerische Ort Limone sul Garda eine Badestelle am See für Hunde bietet! Klein, aber dafür sehr hübsch ist der „Spiaggia per cani“, der sich nördlich der Altstadt befindet und von dort aus zu Fuß erreicht werden kann.

Manerba: Fido Beach am Gardasee

Auch Manerba del Garda mit Hund geht – und zwar sogar sehr gut! Der Fido Beach westlich des Flusses Rio D’Avigo bietet in einem eingezäunten Bereich Sonnenschirme, Liegestühle und Matten für Hunde (kann alles gegen Gebühr ausgeliehen werden), Futternäpfe und sogar einen Hundetrainingsplatz und verschiedene Aktivitäten für die Vierbeiner, zum Beispiel Kurse zum richtigen Verhalten am Strand.

Der kostenfreie Fido Beach hat in den Sommermonaten von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Auch er zählt zu den „Bau Beaches“.

Toscolano

Wir bewegen uns weiter Richtung Süden und erreichen den Ort Toscolano-Maderno. Um den Hundestrand zu erreichen, lassen wir den Hafen und die beliebte Flaniermeile hinter uns und fahren weiter bis zum Ortsausgang Richtung Gargnano. Der eingezäunte Uferabschnitt liegt am Strand Rivagranda unterhalb der Parocchia Dei Santi Pietro e Paolo.

Der 700 Meter lange Abschnitt hat einiges zu bieten für Vierbeiner. Aber auch Kinder kommen nicht zu kurz: Neben Sonnenschirmen und einer Spielfläche für Hunde gibt es auch einen Spielbereich für Kinder sowie ein Kiosk und einen Bademeister, der auf das Wohl der zwei- wie auch vierbeinigen Badegäste schaut.

Hundestrände im Norden vom Gardasee

Nun sind wir fast zu Ende mit unserer Gardasee-Umrundung und erreichen das Nordufer. Der Gardasee selbst bietet im Norden nicht ganz so viele Möglichkeiten für Hunde, die im See planschen wollen.

Lungolago Conca d’Oro

Dieser öffentliche Strandabschnitt südlich von Torbole ist eine der wenigen Möglichkeiten für deinen Hund, am Gardasee-Nordufer an den Strand zu gelangen. Aber: An diesem kleinen, windgeschützten Strand neben dem Hafen vor der Steilküste sind Hunde nur an der Leine erlaubt und dürfen nicht baden!

Geheimtipp Gardasee mit Hund: Zum Ledrosee oder Tennosee!

Wer seinen Urlaub mit Hund dennoch im Norden des Sees verbringen möchte, kann auf den Ledrosee Hundestrand ausweichen! Dieser bietet alle Annehmlichkeiten, die man als Hundebesitzer erwartet und ist somit ein echter „Bau Beach“. Der Hundestrand befindet sich im Ortsteil Pur neben dem öffentlichen Strand. Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden und insgesamt geht es ruhiger zu als am benachbarten Gardasee.

Auch der Tennosee ist eine Alternative im Norden. Der Bergsee im Tentino wartet im Westen mit einem Hundestrand auf.

Was ist der schönste Hundestrand am Gardasee? 

Letztendlich ist es natürlich Geschmackssache, welchen Hundestrand man am schönsten findet. Der beliebteste und in den Augen der meisten am schönsten angelegte Hundestrand ist aber wohl der „Bau Beach“ in Peschiera del Garda. Der eingezäunte Strandabschnitt besteht erst seit 2011 und wird gut gepflegt.

Achtung: Strandregeln für Hunde beachten! 

Hundestrand heißt nicht gleich, dass die Vierbeiner absolute Narrenfreiheit haben und tun und lassen können, was sie wollen. Natürlich gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen.

An den öffentlichen Stränden gibt es Hinweisschilder mit näheren Infos. An manchen Stränden herrscht nur Leinenpflicht, an anderen müssen Hunde sogar einen Maulkorb tragen.

Etwas mehr Freiheit haben die Vierbeiner in der Regel an den ausgewiesenen Hundestränden à la „Bau Beaches“. Aber auch hier herrscht meistens Leinenpflicht am Strand. Die Regeln im Einzelnen sind nicht an jedem Hundestrand gleich und werden den Nutzern normalerweise ausgehändigt oder sind auf Schildern nachzulesen. In jedem Fall solltest du mit deinem Hund nur an einen Strand gehen, wenn er an den Umgang mit kleinen Kindern gewöhnt ist und gut folgt.

Geeignete Unterkünfte mit Hund am Gardasee

Vielleicht orientierst du dich ja auch gar nicht ausschließlich daran, wo der perfekte Hundestrand liegt – sondern daran, wo du eine passende Unterkunft für dich und deinen Vierbeiner findest. Nicht in allen Ferienwohnungen und Hotels sind Hunde gern gesehene Gäste. Zum Glück bieten die meisten Buchungsplattformen Filter an, so dass man sich nur Unterkünfte anzeigen lassen kann, in denen Vierbeiner willkommen sind.

Campingplatz am Gardasee mit Hundestrand

Ein Campingplatz ist immer eine gute Idee mit Hund. So ist man meistens gleich in der Natur und kann dem Vierbeiner mehr Auslauf bieten als beispielweise in einem Hotel.

Aber natürlich heißt auch nicht jeder Campingplatz Hunde willkommen. Wenn es beispielsweise ein Campingplatz mit Hundestrand am Gardasee sein soll, dann solltest du nach „Campingplatz Gardasee mit Hund Hundestrand“ suchen. Oder einfach die entsprechenden Filter der einschlägigen Buchungsseiten bedienen.

Ein hundefreundlicher Campingplatz, der nur 150 Meter vom Hundestrand entfernt ist, ist zum Beispiel „Camping Bergamini“ in Peschiera.

Gardasee Hotel mit Hundestrand

Wenn du nicht der Typ zum Campen bist, sondern es in deinem Urlaub etwas mehr Komfort möchtest, dann kannst du auch das haben. In vielen Hotels können die vierbeinigen Freunde mitgebracht werden. Hoteleigene Hundestrände gibt es aber nicht! Such dir also am besten einen Ort mit schönem Hundestrand raus und finde dann das passende Hotel dort!

Ferienwohnung Gardasee mit Hundestrand

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus ist vielleicht genau das richtige Mittelding zwischen Hotel und Campingplatz. Im Gegensatz zum Hotelzimmer hast du hier mehr Platz, worüber sich vor allem auch der Vierbeiner freut. Vielleicht findest du ja sogar eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit etwas Garten – perfekt für deinen Hund!

Eine Unterkunft, die wir dir klar empfehlen können, ist Agriturismo Uliveta Gardasee nördlich von Brenzone sul Garda. Ein Hundestrand ist zwar nicht direkt vor Ort, dafür sind die Ferienwohnungen mit Seeblick aber der perfekte Ausgangspunkt für einen Urlaub am Gardasee mit Hund.

Fazit: Unsere Erfahrungen zu Urlaub am Gardasee mit Hund 

Ganz klar: Gardasee mit Hund lohnt sich! Dabei sind die Hundestrände ja nicht alles, worum sich’s dreht – die wenigsten werden mit ihrem Vierbeiner einen reinen Badeurlaub verbringen. Orte wie Riva del Garda, Limone sul Garda oder Malcesine, aber auch Orte, die nicht direkt am See gelegen sind, wie Fornaci bei Brescia, haben ihren Reiz. Dazu kann man in den Bergen um den See hervorragend wandern.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Hundestrand Gardasee

Wir haben noch ein paar Fragen zum Thema Hundestrand Gardasee für dich zusammengestellt.

Wo dürfen am Gardasee Hunde baden?

Hunde dürfen an ausgewiesenen Hundestränden baden oder an Teilen der öffentlichen Strände, an denen ihre Anwesenheit nicht ausdrücklich untersagt ist.

Wo am Gardasee ist ein Hundestrand mit Sand?

Am Gardasee gibt es generell kaum Sandstrände. Einen Hundestrand nur mit Sand gibt es nicht.

Sind Hunde am Gardasee erlaubt?

Hunde sind an eingezäunten Hundestränden erlaubt oder an bestimmten Abschnitten der öffentlichen Strände, wo keine Verbotsschilder ihre Anwesenheit untersagen.

Wo ist es am Gardasee mit Hund am schönsten?

Der schönste Hundestrand des Gardasees ist wohl der Strand von Peschiera del Garda. Aber auch an anderen Orten kann man einen schönen Urlaub mit Hund verbringen.

Wo darf man mit Hund an den Strand?

Man darf überall dort mit Hund an den Strand, wo Hunde nicht verboten sind. Wo das der Fall ist, kann man an den Schildern an den jeweiligen Stränden erkennen.

Sind auf dem Campingplatz Camping Cisano Hunde erlaubt?

Nein, auf dem Campingplatz Cisano San Vito zwischen Bardolino und Lazise sind keine Hunde erlaubt.

Ist die Punta Sabbioni ein Hundestrand? 

Ja, die Punta Sabbioni auf der Halbinsel Cavallino Treporti ist ein Hundestrand bzw. ein bestimmter Bereich davon ist ein Hundestrand.