Malcesine Altstadt entdecken: 6 Tipps für Aktivitäten

Malcesine am Gardasee ist wohl einer der beliebtesten Urlabsorte am Lago di Garda, vielleicht sogar in ganz Italien – zumindest für uns Deutsche, die die kurze Anfahrt an den See mit dem klaren Wasser im Norden des Landes zu schätzen wissen. Aber warum hat es Malcesine den Touristen besonders angetan? Zweifelsohne hat die Beliebtheit des Ortes mit der Innenstadt/Malcesine Altstadt zu tun – denn das mittelalterliche Städtchen wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf und bietet zugleich ein unvergleichliches Flair. Und trotz der Touristenmassen, die alljährlich durch die Gassen Malcesines strömen, hat der Ort sich eine gewisse Ursprünglichkeit bewahrt.

Malcesine am Gardasee: Altstadt Flair vom Feinsten

Der Malcesine Centro ist ein wahrer Traum für alle Fans von typisch italienischem Flair: Enge Gassen, überwölbte Durchgänge, kleine Plätze, Kopfsteinpflaster, bunte Häuser, mit Blumen geschmückte Balkone und natürlich ganz viele Restaurants, Cafés, Gelaterias und Läden. Man fühlt sich ein bisschen wie in eine andere Zeit versetzt – oder eben wie ins Herz von unserem Bella Italia! Wenn man sich nun noch ein Gericht mit frischem Fisch, Pasta, Pizza, Espresso, Cappuccino oder einen guten Vino gönnt, dann ist es perfekt, das Dolce Vita! Und dein Urlaub in Malcesine!

Apropos Urlaub: Malcesine bietet natürlich zahlreiche Unterkünfte direkt im Zentrum des Geschehens! Am besten du gibst bei Google „Hotel Malcesine Altstadt“ ein – dann werden dir Hotels angezeigt, die direkt in der „Citta Vecchia“ liegen. Wenn ein Hotel nicht deine bevorzugte Unterkunftsart ist, dann kannst du natürlich genauso gut nach „Ferienwohnung Malcesine Altstadt“ suchen. Auf alle Fälle kannst du die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen, wenn du direkt in der Altstadt wohnst.

Wobei man auch nahe der Malcesine Altstadt parken kann – zwar kostenpflichtig, aber doch relativ günstig. Von daher ist auch eine Unterkunft, die etwas außerhalb gelegen ist, kein Problem bzw. eignet sich Malcesine auch super für Tagesausflüge.

6 Tipps für Aktivitäten in der Altstadt von Malcesine (+Sehenswürdigkeiten) 

Um dir etwas Recherchearbeit zu ersparen, haben wir haben einige Tipps für Aktivitäten in und um Malcesine zusammengetragen:

Tipp 1: Scaligerburg Malcesine

Die Malcesine Altstadt, Shoppen, Essen gehen, Flanieren – über all den Sights und Aktivitäten thront die berühmte Malcesine Burg. Und natürlich ist auch sie selbst eins der Sights bzw. Aktivitäten! Malcesine ist neben vielen anderen Orten am Gardasee also auch Zeugnis der Baukunst der Scaglier, die ihre Burgen mit den markanten Schwalbenschwanzzinnen versahen. Das Castello Scagliero wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist nicht nur von außen sehenswert, sondern auch von innen. Die großzügige Burganlage kann besichtigt werden und ist mit einem Naturkundemuseum (Museo del Lago) verbunden. Außerdem schießt sich noch das Museo della Pesca an, das sich der Geschichte und dem Leben der Fischer am Gardasee widmet.

Tipp 2: Einkaufen in Malcesine

Wie bereits erwähnt kann man in der Altstadt von Malcesine auch hervorragend bummeln. Es gibt zahlreiche Geschäfte, die Souvenirs, handgefertigte Produkte wie zum Beispiel Seifen, Schmuck oder Deko, aber auch Klamotten verkaufen.

Tipp 3: Mit der Seilbahn: Malcesine – Monte Baldo 

Eine besondere Attraktion ist die Seilbahn, mit der du auf den 1760 Meter hohen Tratto Spino, einen der Gipfel des Monte Baldo, fahren kannst. Von dort oben hast du natürlich eine traumhafte Aussicht. Außerdem ist der Monte Baldo der perfekte Ausgangspunkt für Mountainbiking, Wanderungen oder Paragliding.

Unsere Erfahrung mit der Seilbahn in Malcesine: Ticket besser online kaufen oder früh da sein, sonst riskierst du, ein bis zwei Stunden in der Schlange zu stehen. Denn vor Ort musst du dich sonst zwei Mal anstellen: Einmal, um das Ticket zu kaufen, und einmal für die Fahrt mit der Seilbahn. Die Kabinenbahn fährt leider nur im 15-Minuten-Takt.

Tipp 4: Palazzo dei Capitani

Der gotische Palast aus dem 15. Jahrhundert war einst die Residenz des venezianischen Statthalters. In der Eingangshalle findest du ein beeindruckendes Deckenfresko. Nicht weniger beachtlich ist der hübsch angelegte Garten, der sich zum See hin erstreckt und ein beliebtes Fotomotiv ist. Also, Handy nicht vergessen!

Tipp 5: Restaurant in Malcesine (Geheimtipp) 

Tja, Malcesine und Geheimtipps ist tatsächlich schon fast ein Widerspruch in sich. Denn was könnte in einem solch touristischen Ort schon unentdeckt und somit wirklich Geheimtipp bleiben? Jedes Restaurant der Malcesine Altstadt ist natürlich auch bei Touristen bekannt.

Wir können dir dennoch einen Tipp mit auf den Weg geben (wenn auch keinen allzu geheimen): Das Ristorante Al Marinaio ist ein echter Familienbetrieb, in dem man herzlichst empfangen wird. Man sitzt direkt am Porto Vecchio, also am Alten Hafen, und bekommt super-leckere, original italienische Gerichte serviert. Che bello!

Tipp 6: Markt in Malcesine

Der Malcesine Markt findet immer samstags von 8 bis 13 Uhr nahe des Seeufers am Piazza Statuto statt. Wie auch auf den Märkten in anderen Orten am Gardasee gibt es dort frische Lebensmittel, Kunsthandwerk, jede Menge Klamotten und andere Dinge zu kaufen.

Übrigens ist auch das Tourismus Büro am Piazza Statuto – Stadplan Malcesine Altstadt gibt’s also dort! Manchmal ist es selbst in Zeiten von Google Maps & Co. hilfreich, sich mit Hilfe von einer „analogen“ Karte zu orientieren.

Und wer sich an Malcesine sattgesehen und alle Sehenswürdigkeiten durch hat, kann in der Umgebung weitere Attraktionen besuchen. Da wäre zum Beispiel das schmucke Nachbarörtchen Cassone, das mit dem kleinsten Fluss der Welt Aril und einem kleinen Wasserfall (auch unter „Malcesine Wasserfall“ zu finden) aufwartet.

Malcesine Altstadt: Bilder & Stadtplan

Häufig gestellte Fragen zur Altstadt Malcesine

Nun haben wir noch ein paar Fragen rund um die Malcesine Altstadt für dich zusammengetragen.

Wie spricht man Malcesine aus?

Malcesine spricht man „Mal-tsche-si-ne“ aus, wobei die Betonung auf der Silbe „tsche“ liegt.

Wann ist der Markt in Malcesine?

Der Markt in Malcesine ist am Samstag von 8 bis 13 Uhr. Die meisten Märkte in den Orten am Gardasee finden vormittags statt, der Tag variiert dabei.

Wie lange haben die Geschäfte in Malcesine offen?

Die Geschäfte in Malcesine haben unterschiedlich lange geöffnet. Die meisten Läden haben eine Mittagspause und beispielsweise von 9 bis 13 und dann wieder von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Einkaufszentren dagegen haben durchgehend und teilweise bis 22 Uhr geöffnet. Besonders in der Hauptsaison passen die großen Malls ihre Öffnungszeiten an und empfangen bis spät abends Kunden.

Was ist schöner: Riva oder Malcesine?

Ob Riva oder Malcesine schöner ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es ist einfach Geschmackssache. Riva ist etwas größer und mondäner und besonders bei Windsurfern und Kitern beliebt. Die Bergkulisse direkt hinter dem See ist zudem sehr beeindruckend. Malcesine dagegen bietet mit der Scaglierbrug eine besonders bezaubernde Altstadt und das Flair in der mittelalterlich und tsypisch italienisch anmutenden Altstadt ist unschlagbar.

Kann man in Malcesine baden?

Ja, man kann in Malcesine baden. Es gibt mehrere Badestellen entlang der Uferpromenade von Malcesine. Gardasee genießen geht also nicht nur mit den Augen in Malcesine, sondern auch bei einem erfrischenden Bad!

Entdecke hier weitere Altstädte am Gardasee:

Limone sul Garda Altstadt