Seen am Gardasee Titelbild

Seen am Gardasee: Die schönsten Alternativen & Geheimtipps

Der Gardasee, Italiens größter und wohl bekanntester See, zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Doch wusstest du, dass es rund um den Gardasee eine Vielzahl an weniger bekannten, aber ebenso bezaubernden Seen gibt? 

In diesem Artikel findest du die schönsten alternativen Seen am Gardasee. Ob Abenteuerlust oder Wellness, romantische Rückzugsorte oder historische Entdeckungen: Diese Seenlandschaft hat für jeden etwas zu bieten. Lass dich von unseren Geheimtipps inspirieren und finde dein nächstes Urlaubsziel!

Schöne Seen am Gardasee in Italien: Entdecke die Vielfalt der Seen rund um den Gardasee!

Während der Gardasee selbst zweifellos beeindruckend ist, gibt es in seiner Umgebung viele andere Seen, die genauso faszinierend und oft weniger überlaufen sind.

Seen am Gardasee

Warum sich Alternativen zum Gardasee lohnen: Der Charme der unbekannten Seen

An den kleineren oberitalienischen Seen findest du die Ruhe, die am Lago di Garda manchmal fehlt. Hier kannst du dich entspannen und die authentische regionale Kultur erleben. Die geringere Anzahl an Touristen bedeutet auch eine nachhaltigere Erholung, die die Haupttourismusgebiete schont.

Die anderen Seen sind oft auch günstiger und leichter zugänglich. Du kannst erschwingliche Unterkünfte und Restaurants finden und vermeidest den Stress von Verkehr und Parkplatzproblemen.

Die besten alternativen Seen beim Gardasee

In den folgenden Abschnitten stellen wir dir einige der besten Alternativen zum Gardasee vor, die mit ihrem einzigartigen Charme und ihren versteckten Schätzen auf dich warten. Lass dich inspirieren und finde dein neues Lieblingsziel abseits der ausgetretenen Pfade!

Geheimtipp Idrosee: Der versteckte Bergsee voller Abenteuer Nähe des Gardasees

Der Idrosee liegt etwa 50 km westlich des Gardasees und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Eingebettet in die majestätischen Brescia Alpen, bietet dieser idyllische See eine perfekte Kombination aus unberührter Natur und historischen Dörfern.

Besuche das historische Dorf Bagolino, das mit seinen engen Gassen und charmanten, traditionellen Häusern einen einzigartigen Einblick in das Leben der Region bietet. Hier kannst du in kleinen, familiengeführten Trattorien lokale Spezialitäten wie Bagòss, einen würzigen Almkäse, genießen.

Tipp: Erfahre hier, welche weiteren regionalen Spezialitäten vom Gardasee du probiert haben musst.

Iseosee: Romantische Rückzugsorte zwischen den Bergen

Der Iseosee ist ein romantischer Rückzugsort, der dich mit seiner Schönheit und Ruhe verzaubern wird. Er ist der größte See neben dem GardaseeMonte Isola ist das Herzstück des Sees. Auf dieser Insel erwarten dich idyllische Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke bieten.

Die malerischen Städtchen Iseo und Lovere laden mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten zu einem gemütlichen Bummel ein.

Levicosee: Wellness-Oase mit alpinem Charme

Der Levicosee, ein Juwel im Trentino, ist bekannt für seine idyllische Lage und sein entspannendes Ambiente. Umgeben von dichten Wäldern und majestätischen Bergen bietet dieser See die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt.

Der Levicosee ist besonders bekannt für seine Thermalquellen in der Stadt Levico Terme. Hier kannst du in den heilenden und entspannenden Thermalbädern neue Energie tanken und dich verwöhnen lassen. Es gibt auch viele Thermen am Gardasee. Die 5 schönsten haben wir hier für dich herausgesucht.

Caldonazzosee: Ein Paradies für Abenteuerlustige und Ruhesuchende

Der Caldonazzosee liegt, umgeben von den wunderschönen Bergen des Valle de Valsugana, ca. 60 km nordöstlich des Gardasees und ist leicht erreichbar von Trento. 

Er bietet eine Vielzahl an Aktivitäten wie Wassersport, Mountainbiking und Paragliding. Erkunde hier die malerischen Orte Caldonazzo und Pergine Valsugana. Die sauberen Strände und familienfreundliche Infrastruktur machen ihn zu einem perfekten Badesee und eignen sich ideal für Familien mit Kindern.

Lago di Tovel: Der rot leuchtende See mit faszinierender Geschichte

Im Trentino, ca. 90 km nördlich des Gardasees, liegt der Tovelsee. Einst leuchtete sein Wasser durch eine Algenblüte rot, heute ist es kristallklar. Im Naturpark Adamello Brenta kannst du mehr über die Geschichte des Sees erfahrenDer See eignet sich hervorragend für Wanderungen, Naturbeobachtungen und zum Picknicken.

Eine Wanderkarte (PDF gratis zum Download) mit Wanderungen rund um den Gardasee findest du hier. 

Kleine Seen am Gardasee

Auch die folgenden kleinen Bergseen bieten eine Fülle von Aktivitäten und versprechen eine unberührte Umgebung. 

Lago di Tenno: Ein türkisfarbener Schatz

Der Tennosee liegt nördlich des Gardasees, etwa 10 km von Riva del Garda entfernt. Sein intensiv türkisfarbenes Wasser ist ein Highlight. Hier kannst du schwimmen, wandern und atemberaubende Fotos machen. Historische mittelalterliche Dörfer in der Nähe, wie das autofreie Bergdorf Canale di Tenno, sind bekannt für ihr Kunsthandwerk undladen zu Erkundungen ein.

Tobliner See: Wo Märchen und Wirklichkeit sich treffen

Der Lago di Toblino liegt in der Nähe von Trento, ca. 25 km nordöstlich des Gardasees. Ein besonderes Highlight ist das Castel Toblino, eine malerische mittelalterliche Burg aus dem 16. Jahrhundert am Seeufer. Genieße romantische Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und Bootsfahrten in dieser geheimnisvollen Umgebung.

Tipp: Auch die Geheimnisse der Scaligerburg in Sirmione solltest du nicht verpassen.

Cavedinesee: Ein Paradies für Kletterer und Ruhe suchende Naturfreunde

Der Cavedinesee liegt im Sarca-Tal, ca. 20 km nördlich und in der Nähe von Arco. Er ist ideal für kletterbegeisterte Reisende, da ganz in der Nähe beliebten Kletterrouten wie die Via Ferrata Che Guevara liegen.

Ledrosee: Wo Geschichte und Natur sich treffen

Der Lago di Ledro liegt westlich des Gardasees, etwa 15 km von Riva del Garda entfernt. Hier findest du das Museum für prähistorische Pfahlbauten in Molina di Ledro. Außerdem bietet die malerische Landschaft zahlreiche Wander- und Radwege im Valle di Ledro und du kannst in Pieve di Ledro einen schönen Campingplatz finden.

Tipp: Weitere Radwege findest du auf dieser praktischen Fahrradkarte Gardasee (PDF).

Lago di Valvestino: Geheimnisvolles Blau in wilder Abgeschiedenheit

Der Valvestinosee liegt im Naturpark Alto Garda Bresciano, etwa 20 km westlich des Gardasees. Der weniger bekannte, tiefblaue See ist umgeben von wilder, unberührter Natur und ist ideal für ruhige Naturerlebnisse wie Wandern, Kanufahren und Naturbeobachtungen.

Weitere Seen am Gardasee & Alternativen am Lago di Garda

Zusätzlich zu den genannten Seen findest du noch viele weitere beeindruckende Gewässer in der Region, die ebenso faszinierend sind wie ihr berühmter Nachbar. Wir haben sie dir nachfolgend aufgelistet und dir kurz zusammengefasst, was den jeweiligen See so besonders macht.

  • Lago di Molveno: Eingebettet in die Brenta-Dolomiten, bietet der Molvenosee kristallklares Wasser und atemberaubende Bergpanoramen. Er wurde mehrfach als einer der saubersten Seen Italiens ausgezeichnet.
  • Lago di Loppio: Ein kleiner, abgeschiedener See in einem Naturschutzgebiet in der Nähe von Torbole, ideal für ruhige Spaziergänge und Naturbeobachtungen.

Häufig gestellte Fragen zu Seen am Gardasee

Welche Seen gibt es rund um den Gardasee?

Rund um den See findest du über 20 bedeutende Seen. Zu den schönsten gehören der Iseosee, der Idrosee, der Tennosee, der Levicosee und der Valvestinosee. 

Welcher See ist 20 km vom Gardasee entfernt?

Der Tennosee und der Loppiosee liegen etwa 10 km nördlich von Riva del Garda, während der Ledrosee etwa 15 km entfernt ist. Den Cavedinesee erreichst du von Riva del Garda in ca. 20 km.

Welcher ist der schönste der oberitalienischen Seen?

Die Meinung darüber, welcher der schönste oberitalienische See ist, variiert je nach persönlichen Vorlieben. Der Gardasee ist der größte und bekannteste, während der Iseosee und der Lago Maggiore beliebte Alternativen sind.

Welche Orte muss man am Gardasee gesehen haben?

Du solltest unbedingt Sirmione mit seiner historischen Altstadt und den Thermalquellen besuchen. Zu den schönsten Orten gehört auch Malcesine mit einer malerischen Altstadt und der beeindruckenden Scaligerburg.

Hast du bereits andere Seen am Gardasee besucht? Dann teile gerne deine Erfahrungen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren!

Tara Hanke