Du bist in Italien am Lago di Garda im Urlaub und liebst es, nach feinen Gaumenfreuden Ausschau zu halten? Du möchtest ein Weingut in Bardolino am Gardasee besuchen und brauchst dafür noch Anregungen und Tipps? Nun, da bist du hier an der richtigen Stelle!
Tipp: Der Gardasee lohnt sich auch als Auszeit für Geschäftsleute.
Wir konzentrieren uns im folgenden Artikel auf das Städtchen Bardolino und seine berühmten Weingüter und nehmen die Besonderheiten und kulinarischen Highlights ganz genau unter die Lupe. Viel Spaß beim Lesen und los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Wein und beste Weingüter Bardolinos entdecken
Das ist doch mal eine echte Urlaubs-Mission: Die interessantesten Weingüter in und um Bardolino herum kennenlernen und ihnen einen Besuch abstatten, und dabei die besten Weine Bardolinos ausprobieren! Wenn da mal keine Freude aufkommt! Doch bevor wir ins Detail gehen, noch einige allgemeine Infos zum Bardolino-Wein:
Der Bardolino ist ein italienischer Rotwein, der hauptsächlich aus den Weinbergen am Ostufer des Gardasees stammt. Unter dem Wein vom Gardasee ist der Bardolino Wein besonders bekannt, weil er oftmals aus der autochthonen Rebsorte Corvina hergestellt wird, die ein sehr charakteristisches Aroma und eine gute Säurestruktur aufweist.
Nicht nur hat ein Bardolino eine lange Tradition und Geschichte, die sogar bis ins Mittelalter zurückreicht, sondern er wird auch als „Wein des Glücks“ bezeichnet – wegen seiner leichten und frischen Art und weil er gut zu vielen italienischen Gerichten passt.
Außerdem ist seine Qualität höchst anerkannt, was auch durch sein DOC-Prädikat zum Ausdruck kommt. DOC heißt „Denominazione di Origine Controllata“ bedeutet frei übersetzt, dass der Wein aus kontrollierter Herkunft stammt.
Tipp: Es gibt viele Feste und Festlichkeiten am Gardasee, die auch dem Wein gewidmet sind.
Das La Rocca Weingut Bardolino
Das La Rocca ist ein bekanntes Weingut im Bardolino-Gebiet, das bis weit über die Grenzen des Gardasees für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Dies hat vor allem damit zu tun, dass beim Weingut Bardolino La Rocca konsequent auf höchste Qualität geachtet wird. Weiterhin ausschlaggebend für den großen Erfolg dieses Weinguts ist:
- Hier werden traditionelle Methoden der Weinherstellung angewandt, um die natürlichen Aromen der Trauben zu erhalten und die Essenz des Bodens und der Landschaft „einzufangen“.
- La Rocca verwendet nur die hochwertigsten und besten Trauben aus den umliegenden Weinbergen, um großartige Weine herzustellen.
- Das La Rocca Weingut Bardolino arbeitet mit erfahrenen Winzern zusammen, die die traditionellen Methoden kennen und die Weine sorgfältig produzieren.
- Die La Rocca Weine haben schon häufig wichtige Auszeichnungen für ihre Qualität und ihren Geschmack erhalten.
- Das Weingut hat hervorragende Bewertungen von Weinkritikern und Kunden erhalten, die die Weine als ausgezeichnet und authentisch beschreiben.
- Im angeschlossenen Hotel kann man eine herrliche Bardolino-Übernachtung im Weingut buchen!
Rundum: Tolles Weingut mit herausragenden Weinen, die das Herz von Weinliebhabern höher schlagen lassen!
Das Weingut Lamberti in Bardolino
Das Lamberti Weingut Bardolino am Gardasee ist bekannt für die hohe Qualität seiner Weine und seiner langjährigen und wohl bewahrten Tradition. Hier werden die natürlichen Bedingungen des Gebiets klug genutzt, wie das milde Klima, die kalkreiche Böden und die Lage am See, um die hochwertigen Lamberti-Weine herzustellen.
Das Weingut Bardolino Lamberti legt dabei großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit und setzt sich für die Erhaltung der Umwelt und die Verwendung von natürlichen Methoden ein. Ebenso bekannt ist Lamberti für seine Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit den autochthonen Rebsorten des Gebiets (Corvina und Rondinella).
Durch die Kombination von Qualität und Tradition hat sich das Weingut einen guten Ruf und internationale Anerkennung erworben. Und gibt es in Bardolino einen Weingut-Stellplatz für das Auto oder das Wohnmobil? Ja, bei Lamberti gibt es das!
Tipp: Es gibt noch mehr Tipps und Empfehlungen zum Thema Camping Weingut Gardasee.
Das Weingut Bardolino Zeni
Das Cantina F. Illi Zeni Weingut in Bardolino ist eines der angesehensten Weingüter am Gardasee und für seine hochwertigen und authentischen Weine bekannt. Tradition wird hier großgeschrieben: Seit über 100 Jahren werden die roten und weißen Weine der autochthonen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara (sind bekannt für ihre charakteristischen Aromen und Geschmacksrichtungen) hergestellt.
Was wir besonders gut finden: Das Weingut Bardolino Zeni setzt sich für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ein und legt großen Wert auf die Erhaltung der Umwelt und die Verwendung von natürlichen und schonenden Methoden zur Weinherstellung.
Das Weingut Ca Bottura
Das Ca‘ Bottura Weingut am Gardasee verdient es besonders gewürdigt zu werden, weil hier durch die Verbindung von Tradition und Innovation ein authentisches und hochwertiges Produkt angeboten wird. Die Winzer von Ca Bottura nutzen das milde Klima und die kalkreichen Böden, um hochwertige Weine zu keltern, während sie gleichzeitig moderne Technologien und Methoden einsetzen, um die Weine ständig zu verbessern und zu optimieren.
Zudem legt das Weingut großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit und setzt sich konsequent für die Erhaltung der Umwelt ein. Auch die enge Zusammenarbeit mit der Universität von Verona finden wir klasse: Ziel ist die ständige Verbesserung der Herstellungsmethoden und die Umsetzung der neuesten Erkenntnisse der Weinbauwissenschaft.
Das Weingut Rizzardi in Bardolino
Das Rizzardi Weingut Bardolino am Gardasee ist ein traditionsreiches Weingut, das seit Jahrhunderten Weine produziert. Es befindet sich im Herzen des Bardolino-Gebiets am Ostufer des Gardasees, in der Nähe von Bardolino und Cavaion Veronese. Es ist bekannt für seine hochwertigen Rot- und Weißweine, die so schöne Namen haben wie zum Beispiel:
- Bardolino Classico
- Bardolino Chiaretto
- Bardolino Superiore
- Valpolicella Classico
- Valpolicella Ripasso
- Amarone della Valpolicella
- Und weitere hervorragende IGT-Weine (Regionalweine)
Das Weingut legt großen Wert auf die Verwendung von schonenden Kellerei-Methoden, um die bestmögliche Qualität der Weine zu erzielen. Rizzardi bietet auch Verkostungen an, wo die Gäste eine Weinprobe in ländlicher Umgebung genießen können. Außerdem werden Führungen durch die Weinberge und die Weinkeller angeboten, bei denen die Gäste mehr über die Geschichte und die Weinherstellung des Weinguts erfahren können.
Insgesamt ist das Rizzardi Weingut ein bekanntes und angesehenes Weingut am Gardasee, das eine faszinierende Kombination aus altem Brauchtum und moderner Technologie bietet.
Das Weingut Costadoro in Bardolino
Das Costadoro Weingut Bardolino befindet sich in der Nähe von Peschiera del Garda am Ostufer des Gardasees und ist Teil des Bardolino-Gebiets. Das Weingut wurde im Jahr 1992 von der Familie Costadoro gegründet und hat sich seitdem einen sehr guten Ruf und nationale sowie internationale Anerkennung erworben.
Costadoro ist auch bekannt für seine Veranstaltungen, Führungen, Touren und Aktivitäten, die es den Gästen ermöglichen, mehr über die Weinherstellung und die Geschichte des Weinguts zu erfahren. Nachhaltigkeit viel Aufmerksamkeit spendet.
Wir finden insgesamt, dass das Weingut Costadoro Bardolino ein modernes und innovatives Weingut am Gardasee ist, das für seine hocharomatischen Weine bekannt ist und eine Kombination aus Tradition und moderner Technologie bietet, sowie großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt.
Das Weingut Le Vai in Bardolino
Das Weingut Le Vai Bardolino ist Teil des landwirtschaftlichen Betriebes „Agriturismo LeVai“ (Agriturismo Bardolino Weingut) der Familie Ceradini, die seit etwa 80 Jahren Wein anbaut. Neben Wein wird auch Olivenöl und Grappa produziert. Le Vai umfasst einen Bauernhof mit hervorragenden Übernachtungsmöglichkeiten, sowie 30 Hektar Land, auf dem Weinreben angebaut werden und Olivenbäume wachsen.
Wir finden: Anstatt Hotels in der Gegend oder eine Villa zu buchen, ist dieses Weingut (Gardasee) mit Pool eine wunderbare Gelegenheit für eine tolle Übernachtung nach ausgiebigem Weingenuss! Eine echte italienische „Azienda Agricola“ die man so schnell nicht vergisst.
Tipp: Es gibt noch weitere Agricamping Gardasee.
Das Weingut Raval in Bardolino
Der landwirtschaftliche Betrieb Raval mit seinem Weingut und dem Agrotourismus liegt inmitten von Weinbergen und Olivenhainen, die das Ostufer des Gardasees im Herzen des Bardolino Classico-Gebietes prägen, und gehört zu den besten Weingütern in Bardolino.
Das Raval-Weingut ist weniger als 2 km von Bardolino entfernt und wurde 1985 gegründet. Trotz der relativ jungen Geschichte hat sich das Raval einen wichtigen Platz unter den Weinkellereien der klassischen Bardolino-Region erobert. Es besteht derzeit aus ca. 10 Hektar Weinbergen und 3 Hektar Olivenhainen.
Ein Weingut (Gardasee) bei dem Familie großgeschrieben wird: Der Kopf der Familie kümmert sich persönlich um den Anbau der Weinberge und die Weinbereitung, während die restlichen Familienmitglieder an der Leitung des Unternehmens beteiligt sind.
Tipp: Besichtigung zur Weinprobe auf Bardolinos Weingütern
Wenn du dich für die Weingüter am Gardasee interessierst, möchtest du natürlich auch welche besichtigen und sicher auch an Weinproben oder Verkostungen (Degustation) teilnehmen. Glücklicherweise gibt es eine ganze Reihe von Bardolino-Weingütern, die solche „Tastings“ anbieten:
- Cantina F.lli Zeni: Eines der ältesten und renommiertesten Weingüter in Bardolino, das seit über 100 Jahren Wein produziert. Es bietet Führungen durch die Weinberge und die Keller sowie Weinproben und Verkostungen.
- Ca‘ Maiol: Ein Familienbetrieb, der seit Jahrzehnten Weine produziert und bekannt für seine qualitativ hochwertigen Bardolino-Weine ist. Es bietet Führungen durch die Weinberge und Keller, Weinproben und Verkostungen sowie Essens- und Weinpaarungen.
- Tenuta Sant’Antonio: Ein modernes und innovatives Weingut, das sich auf die Produktion von hochwertigen Weinen spezialisiert hat. Sehr authentisch!
- Costadoro: Toll, persönlich, lecker! Großartige Weine und regionale Produkte, unser Einkaufkorb war voll! Eine Bardolino-Weinprobe der Extraklasse!
- Rizzardi: Ein Weingut mit langer Tradition, was man bei der Weinprobe gemerkt hat: Nicht nur guter Wein, sondern auch die Geschichte des Weinguts und der Region hat uns fasziniert!
Noch ein Hinweis: Kontaktiert das Weingut direkt im Voraus, um die Weinprobe verlässlich zu reservieren!
Tipp: Entdecke weitere Weingüter am Gardasee
Häufig gestellte Fragen zu Weingütern in Bardolino am Gardasee
Du hast vielleicht noch Fragen zu Weingut Bardolino? Dann findest du hier Antworten.
Wie schmeckt Bardolino Wein?
Ein Bardolino schmeckt leicht, harmonisch und mild, mit einem geringen Tannin- und Säuregehalt. Er ist bekannt für seine intensive hellrote Farbe und auch für sein deutliches Kirscharoma.
Welcher Bardolino ist der beste?
Der beste Bardolino ist der Bardolino DOC Classico. Das Prädikat DOC wird vergeben, wenn der Bardolino im Kerngebiet zwischen den Gemeinden Bardolino, Affi und Lazise angebaut und abgefüllt wird.
Wann ist das Weinfest in Bardolino?
Das Weinfest in Bardolino ist für 2023 Ende September / Anfang Oktober geplant. Der Fokus liegt dieses Mal auf den zwei wichtigsten Weinsorten der Region: Bardolino Classico und Bardolino Chiaretto.
Was kostet Bardolino Wein?
Ein Bardolino-Wein kostet je nach Händler, Weingut und Alter des Weins zwischen 6 und 40 Euro pro Flasche. Die meisten Bardolino-Sorten kann man für 10-15 Euro pro Flasche erstehen.
Was ist das schönste Weingut Bardolinos?
Welches das schönste Weingut Bardolinos ist, liegt im Auge des Betrachters. Wir empfehlen einfach hinzufahren und vor Ort das Weingut zu erleben, denn nach unserer Meinung ist eines schöner als das andere!
Tipp: Du findest hier mehr Infos über den Bardolino Wein.
Hat dir unser Artikel zum Thema Weingut Bardolino gefallen? Möchtest du gerne einmal ein Weingut am Gardasee besichtigen? Erzähle uns in den Kommentaren davon!
Das könnte dich auch interessieren: Geheimtipps Gardasee und Gardasee schönste Orte.
- Urlaub am Gardasee: So empfangen Sie auch im Ausland Ihre Lieblingssender - September 25, 2025
- Urlaub am Gardasee & deine Lieblingsserien: So klappt Streaming ohne Grenzen - September 25, 2025
- Regeneration messbar machen: Worauf Wellness-Urlauber wirklich achten sollten - September 14, 2025





