Das Lebensgefühl der Italiener ist wahrlich bekannt. Daher ist es sicherlich auch nicht verwunderlich, dass gerade die Region um den Gardasee zahlreiche Festlichkeiten besitzt und einen vollen Terminkalender aufweist, der jeden Urlaub besonders bereichern wird. Denn neben den besonderen Stellenwert der religiösen Festlichkeiten, versteht man es in dieser Region besonders, auch den weltlichen Facetten und deren Feierlichkeiten einen besonderen Rahmen zu setzen, der alljährlich dann gefeiert und gewürdigt wird. Daher sollte man sich vor Reisebeginn unbedingt einmal erkundigen, ob eine entsprechende Festlichkeit ansteht, denn wo ist das gemeinsame Feiern schöner als in einer solch lebensbejahenden Region wie dem Gardasee?
Denn Auftakt der alljährlich stattfindenden Feierlichkeiten stellt natürlich das Osterfest dar. Denn wie in allen Teilen Italiens wird dies auch am Gardasee besonders zelebriert und gewürdigt. So findet hier eine ehrwürdige Prozession in Limone am Karfreitag statt, zu der sich alle Bewohner rund um den See einfinden. In einer langen Lichterkette wird dann in einem ansprechenden Rahmen der besonderen Bedeutung von Ostern gedacht. Besonders gern werden auch die Passionsspiele in Castelletto di Brenzone besucht, die in würdiger Weise die letzten Stationen des Kreuzweges aufzeigen.
Religiöse Feste am Gardasee
Das der religiöse Aspekt hier eine besondere Bedeutung hat wird auch zu den Festen der zahlreichen Schutzheiligen besonders deutlich. So finden im Mai zahlreiche Festlichkeiten zu Ehren dieser statt, wobei man sicherlich das Fest des San Filippo Neri in Torri besonders erwähnen kann. Ebenfalls im Mai wird der Sommer mit der Festa del Vino Chiaretto in Bardolino begrüßt, und man sollte dieses fröhliche Straßenfest keinesfalls versäumen. Für alle Freunde und Liebhaber der Motorräder und Bikes hingegen, ist der Mai sicherlich ebenfalls ein besonderer Monat, denn dann findet das traditionelle Treffen am Gardasee statt. Auch für nicht motorisierte Besucher ist dies ein kleines Highlight, wenn die unendlichen Motorräder um den See fahren und in einer endlos anmutenden Schlange sich die Ehre geben.

Mit Beginn der Sommermonate wird am Gardasee der musischen Kunst besondere Aufmerksamkeit zu Teil. Denn dann finden hier rund um den See zahlreiche Konzerte, Festivals und Freilichtaufführungen statt. Hier bietet sich dann jedem das passende an, wobei man sicherlich das in Manerba stattfindende internationale Sommermusikfestival Armonie sotto la Rocca besonders erwähnen kann, sowie auch die Opernfestspiele in Verona.
Ein kleines Highlight verspricht dann auch der September. Denn nicht nur das dann die zahlreiche Feste zur Weinernte gefeiert werden und an jeder Straßenecke fröhlich gesungen und geträllert wird, vielmehr muss man auch dem Sagra degli Osei Fest in Cisano eine kleine Aufmerksamkeit zu Teil werden lassen. Denn bei diesem traditionellen Fest, imitieren Künstler aus aller Welt Vogelstimmen und bezaubern wahrlich jeden.
Natürlich gesellen sich zu diesen Festlichkeiten noch zahlreich weitere andere, die ebenfalls von der puren Lebensfreude und dem fröhlichen Temperament der Bevölkerung am Gardasee geprägt sind. Daher sollte man keinesfalls versäumen, hier als Reisender ebenfalls freudig mit zu feiern, denn dank der besonderen Gastfreundschaft, ist man hier sicherlich nicht lange ein Fremder sondern vielmehr wird man schnell als Freund in die Runde integriert.
Feste und Events (jedoch nicht der religiösen oder traditionellen Art…) werden übrigens auch hier gefeiert: Freizeitpark Gardasee