Wanderurlaub für die Familie – nicht nur in Thailand ein Abenteuer

Thailand ist zwar ein wunderschönes Land mit toller Landschaft und einer enormen Gastfreundschaft der Einwohner, doch auch abseits der thailändischen Grenzen gibt es viele beeindruckende Destinationen zu entdecken. Dies macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Sie einen Wanderurlaub planen und zu Fuß neue Eindrücke sammeln möchten. Wanderreisen liegen im Trend und sind nicht nur günstig, sondern auch gut für die Gesundheit. Wir zeigen im Folgenden, welche Möglichkeiten für einen Wanderurlaub in Thailand bestehen und beschreiben auch passende Alternativen, die in Europa zum entspannten Urlauben einladen.

Wandern in Thailand – spannende Nationalparks erleben

Wanderer kommen in Thailand sicherlich auf ihre Kosten. Immerhin ist das asiatische Land bekannt für weite Landschaften, für spannende Nationalparks und echte Urwälder. Hier können Urlauber das tropische Klima erleben oder in die Tierwelt abtauchen, die als sehr spannend gilt. In Thailand gibt es viele Wanderrouten und gut ausgebaute Wanderwege. Im Norden des Landes stehen viele Wanderungen in den bergigen Regionen zur Verfügung, im Süden sieht die Landschaft aber schon wieder ganz anders aus. Hier wechseln sich Strände und Inseln ab, sodass es für jeden Urlauber etwas zu erleben gibt. In den südlicheren Regionen des Landes befinden sich zudem die meisten Nationalparks, die einen ganz besonderen Eindruck bei einer längeren Wanderung hinterlassen dürften. Doch Vorsicht, das Klima ist in Thailand für sportliche Betätigung eine Herausforderung. In einigen Regionen sind dauerhafte Temperaturen von deutlich über 40 Grad Celsius keine Seltenheit. Wer es etwas gemäßigter mag, sollte sich deshalb auf die alternativen Möglichkeiten für einen Wanderurlaub konzentrieren.

Deutlich günstiger: Wanderurlaub in der Europäischen Union

Wie wäre es mit Italien? Mit über 2100 Sonnenstunden pro Jahr und gemäßigteren Temperaturen überzeugt das Klima bereits beim Aussteigen aus dem Auto. Zudem gibt es auch in Italien viel zu entdecken, ein Wanderurlaub in Italien verspricht hervorragende Entspannung und unvergessliche Eindrücke. Wie wäre es etwa mit einer Wanderung am Meer entlang, vorbei an den Bergen und der beeindruckenden Landschaft Amalfis? Hier kommen die Besonderheiten des Landes besonders gut zur Geltung, etwa durch üppige Natur, weitläufige Landschaften und verschlungene Wege, die zum Träumen und Entspannen einladen. Für einen Urlaub in Italien sprechen außerdem die Gastfreundschaft, die kulinarischen Feinheiten (Stichwort Pasta und Pizza) und die direkte Nähe zu Deutschland. Da Italien Mitglied der Europäischen Union ist, sind umfangreiche Vorbereitungen, etwa mit Blick auf eine Krankenversicherung oder Visa, natürlich nicht notwendig.

Tipp: Für einen Urlaub am Gardasee haben wir Ideen und Tipps für die Planung zusammengestellt.

Tipps und Hinweise für Ihren kommenden Urlaub

Doch ob Thailand oder Italien, Vorbereitung ist für einen erfolgreichen Urlaub in allen Ländern natürlich dennoch notwendig. So sollten Sie sich unbedingt mit den Gepflogenheiten und den Gesetzen des Urlaubslandes auseinandersetzen, um Probleme vor Ort zu vermeiden. Packen Sie für den Wanderurlaub zudem möglichst effizient, um unnötiges Gepäck und eine hohe Belastung zu vermeiden. Bequeme Schuhe, Funktionskleidung, eine kleine Hausapotheke und ein Smartphone mit passendem Tarif gehören aber auf jeden Fall in die Tasche. Geben Sie zudem Kontakten zu Hause immer Informationen, wo Sie sich gerade befinden und legen Sie einen Ansprechpartner für alle Eventualitäten fest. So erhalten Sie im Fall der Fälle Hilfe. Denken Sie auch daran, schon im Vorfeld eine grobe Route festzulegen. Änderungen oder spontane Erweiterungen sind aber natürlich ausdrücklich erwünscht, um einen ungezwungenen und unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. So steht dem anschließenden Urlaub nichts mehr im Wege. 

Tara Hanke