Therme Gardasee Titelbild

Therme Gardasee: Die schönsten 5 Thermalbäder

Wer liebt sie nicht: Thermalbäder! Gehörst du auch zu denjenigen, die am schönen Lago di Garda in der Region Brescia Urlaub machen und Therme Gardasee besuchen möchten? Dann sei versichert: Es gibt hier einige der schönsten Thermalbäder Italiens!

In unserem Artikel konzentrieren wir uns auf die schönsten und attraktivsten Thermen am Gardasee, mit dem besten Angebot und den besten Behandlungen. Ausprobiert haben wir sehr viele, und heraus kam unsere Liste der 5 schönsten Thermen und Thermalbäder am Gardasee!

Und los geht’s!

Entspannung & Genuss in der Therme Gardasee Thermalbäder haben einiges zu bieten

Der Gardasee ist ein unglaublich beliebtes Reiseziel in Norditalien und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Und dazu gehört auf jeden Fall ein Besuch in den Thermen und Thermalbäder des Gardasees, denn sie haben einiges zu bieten!

Die Thermen am Gardasee bieten den Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und gesundheits- und wellnessorientierten Angeboten: Das natürliche Thermalwasser, das reich an Mineralien und Heilwirkstoffen ist, hat verständlicherweise eine starke Anziehungskraft!

Insgesamt haben die Thermen und Thermalbäder am Gardasee eine große Auswahl an Anwendungen und Attraktionen zu bieten, die sowohl zur Entspannung als auch zur Verbesserung der Gesundheit beitragen können. Und was besonders toll ist: Du kannst die Schönheit der Umgebung genießen und gleichzeitig von den heilenden Eigenschaften des Thermalwassers profitieren. 

Die schönsten 5 Thermen am Gardasee

Dann wollen wir euch mal nicht länger auf die Folter spannen, und fangen an mit unseren 5 schönsten Thermen und Thermalbädern am Gardasee:

1. Das Thermalbad Aquaria (Sirmione)

Eines der bekanntesten Gardasee-Thermen ist das Thermalbad Aquaria (Sirmione). Es ist eines der ältesten und renommiertesten Thermalbäder Italiens und bietet eine Vielzahl von Behandlungen, wie z.B.

  • Wassergymnastik
  • Massagen
  • Schlammpackungen

Die Gardasee Therme (Sirmione) Aquaria ist auch bekannt für seine große Auswahl an Pools und Whirlpools, die mit natürlichem Thermalwasser gefüllt sind. Ganz ehrlich, das Thermalbad Aquaria ist definitiv einen Besuch wert. Wer noch mehr Infos braucht, schaut auf termedisirmione.com vorbei.

Übrigens: Auch die Gardasee-Thermen in Torbole, Verona und Limone sind sehenswert!

2. Die Therme Aquardens am Gardasee (Verona)

Ein echtes Highlight unter den Thermen ist das Aquardens in Verona. Das Thermalbad ist modern und luxuriös, das über eine große Auswahl an Pools und Whirlpools, die mit natürlichem Thermalwasser (36 Grad) gefüllt sind, verfügt. Wir empfanden das Wasser als besonders wohltuend und entspannend!

  • Fun Fact: Das Wasser stammt aus einer Tiefe von ungefähr 1.500 Metern und ist reich an Mineralien wie Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. 

Tipp: Es gibt noch weitere Highlights am Gardasee.

Eine Besonderheit der Therme Aquardens ist der große Außenpool mit Wasserfall, der einem wunderschönen Blick auf den Gardasee bietet. Es gibt auch einen beheizten Innenpool, einen sprudelnden Whirlpool sowie eine Sauna und ein Dampfbad.

Das Thermalbad Aquardens bietet eine breite Palette an Anwendungen und Angebote an, von Schlammpackungen und Massagen bis hin zu Wassergymnastik und Physiotherapie. Es gibt auch ein Beauty-Center, in dem verschiedene Schönheitsbehandlungen wie Gesichtsmassagen, Maniküre und Pediküre angeboten werden.

Die Therme Gardasee Aquardens ist auch bekannt für ihre große Auswahl an Wellness-Einrichtungen: Ein komplett ausgestattetes Fitnesscenter, eine Yoga-Halle und eine große Sonnenterrasse, auf der man die Schönheit des Gardasees genießen kann.

3. Therme am Gardasee in Colà – Thermalpark Villa dei Cedri

Die Therme Cola (Gardasee) nennt sich Villa di Cedri und ist ganz in der Nähe von Colà di Lazise (findest du auch unter „Therme Gardasee Lazise“). Sie ist bekannt für ihre Schlammbäder, Wassergymnastik und Massagen, sowie für seine große Auswahl an Pools und Whirlpools. Im Detail wirst dich hier folgendes erwarten:

  • Pool mit Wasserfall
  • Pool mit Hydromassage-Düsen
  • Schlammpackungen
  • Physiotherapie
  • Finnische Sauna 
  • Bio-Sauna
  • Dampfbad
  • Infrarot-Sauna
  • Beauty-Zentrum für Behandlungen

Wir finden: Ein Thermalbad am Gardasee der Extraklasse! Und die Preise der Cola-Therme sind ebenfalls sehr in Ordnung.

4. Garda Thermae (Arco/Riva del Garda) 

Die Garda Thermae in Arco (Therme Gardasee Arco/Riva del Garda) ist ein sehr modernes Thermalbad, das sich in der Nähe des Gardasees befindet und oft als eine der besten Thermen in der Region beschrieben wird. Auch hier hat das natürliche Thermalwasser einen besonders hohen Mineralgehalt (Calcium und Magnesium).

In der Garda Thermae steht dir ein professionelles Team von qualifizierten Fachleuten zur Verfügung, das individuelle und personalisierte Wellness- und Schönheits-Programme anbietet. Hier steht das Zusammenspiel von Entspannung, Warmwasserbädern, sanften Lichtspielen, regenerierenden Massagen sowie wohltuenden Essenzen an erster Stelle.

5. Caesius Therme (Bardolino) – Gardasee, Therme & Hotel 

Das Hotel Caesius Therme (Gardasee) Spa & Golf Resort in Bardolino ist eines der besten hiesigen Wellnesshotels und bietet seinen Gästen viel Abwechslung, wie z.B. das große Thermalbad, das mit natürlichen Thermalquellen gespeist wird und in dem du entspannen und dich verwöhnen lassen kannst. Es gibt auch einen schönen Wellnessbereich mit verschiedenen Beauty-Anwendungen.

Für die sportbegeisterten Gäste bietet das Gardasee Hotel Caesius Therme Spa Resort einen 18-Loch-Golfplatz, Tennisplätze und einen Fitnessraum. Zudem gibt es ein Restaurant, das regionale Küche und erlesene Weine serviert, sowie eine Bar und eine Terrasse mit Aussicht auf den Gardasee.

Das Caesius Gardasee Therme Hotel befindet sich in einer wunderschönen Lage am Ufer des Gardasees und bietet dir die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport zu genießen. Es ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die nahegelegenen Städte Verona, Venedig und Mailand zu besuchen.

Auch das Aqualux Hotel Spa & Suite* in Bardolino bietet sich für einen Wellnessurlaub an. Hier kannst du dich im 1000 m² Wellnessbereich in einem der 4 Innen- und Außenpools, in der Sauna oder im Dampfbad erholen. Es gibt auch einen 130 m² großen Fittnessraum.

So, nun kennst du die 5 schönsten Thermen am Gardasee! Für dich war nichts dabei? Wie wäre es dann mit einem Thermenbesuch in Deutschland? In Deutschland gibt es noch viel mehr Thermen als am Gardasee, wobei man oft sogar eine Therme mit Übernachtung im Hotel buchen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Thermen am Gardasee

Du hast noch Fragen zu Therme am Gardasee und suchst nach Antworten? Dann lies hier weiter!

Haben in Thermen am Gardasee Kinder Zutritt? 

Grundsätzlich haben Kinder Zutritt zu den Thermen am Gardasee. Man sollte jedoch beachten, sie nicht unbeaufsichtigt herumspielen zu lassen. Viele Thermen erlauben den Zutritt für unter 16-Jährige nur in Begleitung Erwachsener. 

Was ist die schönste Therme am Gardasee? 

Die schönste Therme am Gardsee ist für viele Menschen das Aquaria in Sirmione, das unweit der berühmten Grotten des Catull in traumhafter Landschaft mit Blicken auf den See liegt.

Gibt es heiße Quellen am Gardasee kostenlos? 

Nein, heiße Quellen oder Thermalbäder gibt es nicht kostenlos am Gardasee. In Ausnahmefällen zahlen Kinder unter 1.20 m nichts, wie z.B. im Thermalpark der Villa dei Cedri in der Nähe von Colà di Lazise.

Was sind die besten Erlebnisbäder & Hallenbäder am Gardasee? 

Die besten Erlebnisbäder und Hallenbäder am Gardasee sind: Parco Acquatico Cavour, Waterland Le Ninfee. Parco Acquatico Villabella, Picoverde Parco Acquatico, Riovalli Acquasplash, Caneva Aquapark Gardasee und Parco La Quiete.

Hat dir unser Artikel zum Thema Thermen am Gardasee gefallen? Gehst du gerne in die Therme? Erzähle uns in den Kommentaren davon!

Das könnte dich auch interessieren: Freizeitpark Gardasee und Gardasee Kinder.

Tara Hanke