Jetzt gratis downloaden: Gardasee-Fahrradkarte (PDF)

Das bekommst du:
Radfahrer und Mountain-Bike-Fans lieben den Gardasee für seine Radtouren. Als passionierte Outdoor-Enthusiasten haben wir hier schöne Biking-Routen aufgelistet, um dir alle Informationen zu bieten, die du für unvergessliche Fahrradabenteuer in dieser atemberaubenden Region benötigst. Von malerischen Panoramastraßen bis hin zu herausfordernden Mountainbike-Strecken – der Gardasee und seine Umgebung bieten für jeden Radfahrer etwas Besonderes. Tauche zusammen mit uns ein und lass uns die beste Radtour um den Gardasee entdecken!
Inhaltsverzeichnis
Der Gardasee und seine einzigartige Schönheit
Der Gardasee, oder auch Lago di Garda genannt, ist der größte See Italiens und ein wahres Juwel der Natur. Mit seinem azurblauen Wasser, den majestätischen Bergen und den charmanten Dörfern entlang der Küste bietet er eine bezaubernde Kulisse, die vor allem im Sommer Radfahrer aus aller Welt anzieht. Die Region ist für ihr mildes mediterranes Klima bekannt, was das Radfahren hier zu einer ganzjährigen Aktivität macht. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Anfänger bist, der Gardasee hat für jeden die passende Radtour um den Gardasee zu bieten.
Was viele nicht wissen ist, dass man auch von Südtirol aus an den Gardasee fahren kann. Viele Radfahrer machen sich im Sommer auf, um von Bozen aus an den Gardasee zu fahren. Für geübte Radfahrer ist die Strecke von etwas über 100 Kilometern nach Torbole in ein bis zwei Tagen mit guten Trekking-Bikes zu meistern. Fährt man nördlicher (etwa von Innsbruck) los, so wird die Anfahrt nach Riva del Garda eine echte Fahrrad-Reise.
Die beste Radtour um den Gardasee
1. Die Panoramastraße – Von Riva del Garda nach Limone sul Garda
Unsere erste empfohlene Radtour um den Gardasee führt dich entlang der atemberaubenden Panoramastraße von Riva del Garda nach Limone sul Garda. Diese Route bietet spektakuläre Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Starte deine Tour in Riva del Garda und folge der malerischen Straße, während du die frische Luft und die wunderschöne Landschaft genießt. Unterwegs passierst du charmante Dörfer, wie zum Beispiel Malcesine und Torbole, die perfekte Orte für eine kurze Rast sind. Vergiss nicht, deine Kamera mitzubringen, um die atemberaubenden Ausblicke festzuhalten!
Tipp: Limone sul Garda Altstadt.
2. Riva del Garda und Torbole: Rund um den Monte Brione
Die Radtour um den Gardasee ist für Anfänger perfekt geeignet und führt dich auch auf den Strand von Riva del Garda. Sie startet am Nordufer des Gardasees, in Riva del Garda, wo du dich auf den Weg zum Monte Brione machst. Der Monte Brione ist ein beeindruckender Hügel, der majestätisch am Ufer des Gardasees aufragt. Du wirst die atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge genießen, während du die serpentinenartigen Straßen hinauffährst.
Sobald du den Gipfel erreicht hast, erwartet dich eine belohnende Panoramaaussicht. Von hier aus kannst du den gesamten Gardasee überblicken und die Schönheit der umliegenden Landschaft bewundern. Nutze diese Gelegenheit, um einige Fotos als Erinnerung an dieses unvergessliche Erlebnis zu machen.
Nachdem du den Monte Brione erkundet hast, geht die Tour weiter nach Torbole. Dieser charmante Ort am Ufer des Gardasees ist bekannt für seine Windsurfing- und Segelmöglichkeiten. Genieße die entspannte Atmosphäre und spaziere entlang der Promenade, um die lokale Kultur und das Lebensgefühl zu erleben.
Tipp: Der Riva del Garda Strand ist sehr schön.
3. Mountainbike-Abenteuer – Monte Baldo Trails
Für dich, der du auf der Suche nach einem Mountainbike-Abenteuer bist, sind die Monte Baldo Trails ein absolutes Muss. Der Monte Baldo ist ein imposantes Bergmassiv, das sich am Ostufer des Gardasees erhebt. Er ist der höchste Berg am Lago und über die Bergbahn bei Malcesine erreichbar. Der Monte Baldo bietet eine Vielzahl von herausfordernden Mountainbike-Strecken für alle Schwierigkeitsgrade. Von technisch anspruchsvollen Singletrails bis hin zu flowigen Abfahrten – hier kommst du als Adrenalinjunkie garantiert auf deine Kosten. Genieße das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, während du durch die unberührte Natur des Monte Baldo radelst.
Tipp: Schaue dir die Malcesine Altstadt an.
4. Kulturelle Entdeckungstour – Verona und das Hinterland
Wenn du neben dem Radfahren auch an Kultur und Geschichte interessiert bist, empfehlen wir dir eine Tour nach Verona und in das Hinterland des Gardasees. Verona, eine der schönsten Städte Norditaliens, ist berühmt für ihre gut erhaltene römische Arena und das weltbekannte Romeo-und-Julia-Denkmal. Nutze dein Fahrrad, um die Stadt zu erkunden und ihre reiche Geschichte zu entdecken. Anschließend kannst du ins Hinterland des Gardasees radeln und charmante mittelalterliche Dörfer wie Borghetto sul Mincio und Valeggio sul Mincio erkunden. Diese Region ist für ihre idyllischen Landschaften und köstlichen kulinarischen Spezialitäten, wie Tortellini und Olivenöl, bekannt.
Jetzt gratis downloaden: Gardasee-Fahrradkarte (PDF)

Das bekommst du:
Praktische Tipps für deine Radtour um den Gardasee
Damit deine Radtour um den Gardasee zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir einige praktische Tipps für dich:
- Achte auf die richtige Ausrüstung: Stelle sicher, dass du ein qualitativ hochwertiges Fahrrad hast, das für dein Vorhaben geeignet ist. Trage zudem immer einen Fahrradhelm und passende Schutzausrüstung. Gutes Bikepacking-Equipment ist für längere Fahrradtouren nicht verkehrt.
- Plane deine Route im Voraus: Überlege dir im Voraus, welche Routen du befahren möchtest, und erstelle eine detaillierte Reiseroute. Beachte dabei deine persönliche Fitness und Erfahrung.
- Nimm genügend Proviant mit: Vor allem bei längeren Touren ist es wichtig, genügend Wasser und Snacks dabei zu haben. Plane deine Pausen an geeigneten Rastplätzen ein.
- Beachte die Verkehrsregeln: Halte dich immer an die Verkehrsregeln und sei vorsichtig im Straßenverkehr. Achte insbesondere auf die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.
- Genieße die Natur und die Umgebung: Nimm dir Zeit, um die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Highlights entlang deiner Route zu genießen. Mache Pausen an den schönsten Aussichtspunkten und erkunde interessante Sehenswürdigkeiten.
- Stelle sicher, dass dein Fahrrad geeignet ist: Dein Citybike solltest du für die Mountainbike-Tour lieber zuhause lassen. Versichere dich, dass das Rad deiner Wahl für die gesamte Strecke geeignet ist, auch für holprigere Streckenabschnitte. Tipps und Infos dazu findest du auf bike-nz.de.
Fazit
Der Gardasee und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Radtouren um den Gardasee, die für Outdoor-Enthusiasten jeden Niveaus geeignet sind. Von atemberaubenden Panoramastraßen bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken – hier findest du alles, was dein Radfahrerherz begehrt. Plane deine Tour sorgfältig, beachte unsere praktischen Tipps und genieße unvergessliche Fahrradabenteuer im südlichen Ende der Alpen mit Dolce Vita Stil. Der Gardasee wartet darauf, auch von dir per Fahrrad erkundet zu werden!
- 5 Gründe: Darum fällt es so leicht, am Gardasee zu entspannen - Juni 21, 2025
- SBF Binnen machen und auf dem Gardasee fahren: Die Vorteile der Bootsschule - Juni 5, 2025
- Markt in Bardolino - März 18, 2025