Spezialitäten vom Gardasee

Spezialitäten vom Gardasee, die man unbedingt probieren sollte

Der Gardasee hat viel zu bieten und zieht alljährlich zu jeder Jahreszeit viele Urlauber an. Die besten Spezialitäten vom Gardasee, die du hier kulinarisch auf keinen Fall verpassen solltest, sind in folgendem Beitrag zu finden.

Das Beste aus der Region

Die Gegend um den Gardasee hat aufgrund des günstigen Klimas und der fruchtbaren Böden kulinarisch so einiges zu bieten. Denn hier treffen drei Regionen Italiens (Trentino, Venetien und die Lombardei) aufeinander. Und jede der drei Regionen ist für ihre ganz eigenen Spezialitäten bekannt. Die leckere regionale Küche ist einer der Gründe, warum der Gardasee schon lange zu den beliebtesten Urlaubszielen in Italien gehört. Am Nordufer gibt es deftige Küche bis hin zu leichten Pastagerichten, beliebt sind hier etwa ein cremiges Risotto oder Tagliatelle mit Pilzen, aber auch Polenta. Am Südufer überwiegt die mediterrane Küche, viel Fisch und Gemüse stehen hier auf der Speisekarte. 

Wein aus den umliegenden Regionen genießen

Unbedingt probieren sollten Besucher am Gardasee die vielseitigen Weine, die in der Region unter besten klimatischen Bedingungen angebaut werden. Von hier stammen etwa der beliebte Rotwein Bardolino Chiaretto sowie viele weitere leckere Weinsorten, die sich auch ideal als Mitbringsel aus dem Urlaub eignen. Statt Wein darf es auch mal etwas anderes sein? Das perfekte Sommergetränk für den Ausklang eines entspannten Abends am Gardasee ist das spritzig-herbe Trendgetränk Aperol Spritz (zubereitet mit Prosecco oder Weißwein aus der Region), das farblich perfekt mit dem Sonnenuntergang harmoniert. 

Fisch aus dem Gardasee

Im Gardasee gibt es viele Fische – der eine oder andere landet abends auf den Tischen der Gäste, die hier Urlaub machen. Ganz frisch aus dem See zubereitet schmeckt er am besten. Am häufigsten bieten Lokale vor Ort Karpfen und Forelle an, es gibt aber auch noch andere leckere Fischgerichte. Nicht versäumen solltest du die berühmte Gardaseeforelle, dazu passt ein leckerer Bardolino aus der Region.

Trüffelgerichte der Extraklasse

Wer immer schon mal Trüffel probieren wollte, wird am Gardasee ebenfalls fündig. Hier kannst du Trüffel essen, der in direkter Umgebung des Gardasees geerntet wurde und eine sehr gute Qualität hat. Echte Trüffelliebhaber kennen den Wert des Trüffels, der zur Verfeinerung vieler Gerichte, etwa zur Trüffelpasta auf der Karte lokaler Restaurants steht. Die Saison für frische Trüffel ist hier im Dezember, ein Grund mehr, dem Gardasee auch im Winter mal einen Besuch abzustatten. Gefunden werden diese mit speziell ausgebildeten Trüffelhunden, deren feiner Nase der einzigartige Duft der unter der Erde wachsenden Trüffel nicht entgeht. 

Verschiedene Honigsorten

Ebenfalls eine echte Spezialität ist der Honig vom Gardasee. Es gibt ihn in sehr vielen Sorten, deren Aromen von der vielfältigen Pflanzenwelt der Region geprägt sind. Je nachdem, aus welchem Pflanzennektar der Honig stammt, setzt sich der Geschmack ganz individuell und immer lecker zusammen – ideal auch als Geschenk für die Liebsten zu Hause. 

Zur Auswahl stehen etwa folgende Sorten:

  • Akazienhonig
  • Kastanienhonig
  • Löwenzahnhonig
  • Blütenhonig
  • Tannenhonig

Maronen im Herbst

Eine echte Delikatesse sind auch die aus der Region stammenden Esskastanien. Die Maronen sind im Herbst reif und dienen als leckere Beilage zu Wildgerichten, aber auch im Risotto oder Kartoffelpüree sowie in Desserts schmecken sie hervorragend. 

Tipp: In den zahlreichen Olivenölmühlen rund um den See gibt es feinstes Olivenöl der Region!

Tara Hanke