Du liebst es, in der freien Natur zu sein und zu campen? Möchtest aber etwas Besonderes erleben, wie ein Camping Weingut Gardasee, anstatt auf vollen Campingplätzen zu stehen? Dann bist du hier genau richtig! Freue dich auf einen spannenden Artikel voller Wissen und Informationen zu den schönsten Camping-Weingütern am Gardasee.
Das Wichtigste in Kürze:
- Auf einem ausgesuchten Weingut campen anstatt auf überfüllten Campingplätzen
- Das Weingut-Camping bietet hohe Qualität und viele Annehmlichkeiten
- Campen inmitten üppiger Natur und herrlicher Landschaften
Und los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Stellplatz am Gardasee: Camping Weingut statt überfüllter Campingplätze
Die Campingplätze und Campinganlagen am Gardasee in dieser herrlichen Region Italiens (Verona) sind über drei Regionen erstreckt: Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol. Sie sind Anziehungspunkt für alle, die einen Camping-Urlaub verbringen und die Freiheit des Campens genießen möchten.
Und vielleicht hast du es in der Vergangenheit schon erlebt: Du suchst einen Stellplatz am Gardasee um zu campen, aber egal wo du hinkommst sind alle Campingplätze total überfüllt. Nun, im Sommer ist das am Gardasee nichts Unübliches, da es einfach eine Menge Camper an den Gardasee zieht.
Tatsächlich haben wir hier für dich einen echten Geheimtipp: Camping Agriturismo (Gardasee) auf einem Weingut statt auf überfüllten Campingplätzen! Mittlerweile bieten einige ausgewählte Weingüter ihre freien Flächen für Camper an, inmitten idyllischer Landschaft, saftigen Reben und farbenfroher, italienischer Natur.
Tipp: Du findest hier noch mehr Empfehlungen für Weingüter am Gardasee und für Agricamping Gardasee.
Camping Weingut Gardasee: Die Top 5 Adressen
Auf unserer Rundreise haben wir alle hier aufgelisteten Weingüter abgeklappert und festgestellt, dass jeder Campingplatz seinen eigenen, unverwechselbaren Charme hat. Aber eines hatten sie alle gemeinsam: Es war einfach nur schön, dort zu sein!
Die Camping Weingut Gardasee Plätze sind wirklich nicht überfüllt, nicht dicht an dicht gedrängt, sondern mit viel Platz und abseits vom Trubel. Und nun wird es spannend, wir haben die besten 5 Weingut-Campingplätze für dich zusammengestellt:
1. Camping Tre Colline
Tre Colline ist ein alt eingesessener Landwirtschaftsbetrieb und Bauernhof in den Hügeln von Bardolino und ist das optimale Ziel für Reisende mit Wohnwägen, Campern und Wohnmobilen. Im Schatten der schönen wilden Akazien kannst du auf 10 Stellplätzen mit jeweils 60qm Stellfläche auf Gras und Anti-Sink-Gitter parken, ausgestattet mit Beleuchtung, Strom- und Wasseranschlüssen.
Tipp: Erfahre mehr zu Weingut Bardolino.
Das Agriturismo Camping Weingut Gardasee von Tre Colline bietet dir sehr gut ausgestattete Toiletten mit Sanitäranlagen, Waschbecken und Duschen sowie die Möglichkeit, deinen vierbeinigen Freund mitzubringen. Dies ist alles im Preis inbegriffen:
- Nutzung der sanitären Anlagen mit Duschen und Waschbecken mit Warmwasser
- Trinkwasser- und Stromanschlüsse
- Toilettenwasser-Entsorgung der Mobilheime
- Benutzung des Schwimmbads
- Spielbereich für Kinder
- Wohnmobil waschen direkt am Stellplatz
- Grillbereich
- WLAN überall frei zugänglich
Zusätzlich zahlen und buchen musst du lediglich das reichhaltige und leckere Frühstücksbuffet (8,00 € pro Erwachsener und 4,00 € für Kinder von 3 bis 8 Jahren) sowie für den Zugang zum Wellnessbereich, der 8,00 € pro Person kostet. Alles in allem ist das Camping Weingut San Tre Colline sehr zu empfehlen!
Tipp: Hier findest du Ideen, was man am Gardasee mit Kindern alles machen kann.
2. Camping La Quercia
Das Camping Weingut Gardasee La Quercia in Lazise (Nähe Desenzano) bezaubert durch seine Farbenpracht: Das intensive Blau des Sees, das Grün der Pflanzenwelt, das intensive Gelb des eigenen Sandstrandes und das wunderschöne Rot des Sonnenuntergangs. Hier wird Ruhe, Entspannung und Respekt für die Umwelt geboten, in einzigartiger Atmosphäre und mit freundlichem und hilfsbereitem Personal.
In La Quercia findest du saubere und komfortable Bäder, Minigolf, Spielplatz, einen Wasserpark mit Swimmingpools und Rutschen, interessante Unterhaltung, ein schönes Restaurant (lecker!) und noch viel mehr. Rundum ein fantastischer Ort für Weingut Camping am Gardasee, besonders wenn man viel Komfort möchte – es gibt sogar einen Fitnessraum! Bei La Quercia genießt du Camping am Gardasee der Extraklasse, das wir uneingeschränkt empfehlen.
Geheimtipp: Das Agriturismo Caldane ist ebenfalls ein bezauberndes Weingut in der Nähe!
3. Al Grappolo di Vino Agricamping
Das Agricamping Al Grappolo Divino Hotel befindet sich in Colà in der Nähe von Peschiera, 3 km vom Caneva Aquapark Gardasee entfernt und unweit des berühmten Castello Scaligero. Es hat einen wunderschönen Salzwasserpool und in den Kabinen zum Campen kannst du den privaten Safe, die Kochnische und den praktischen Schreibtisch nutzen.
Das Al Grappolo di Vino bietet dir zudem einen Wasserpark, einen saisonalen Außenpool und einen herrlichen Infinity-Pool. Zur aktiven Erholung bietet der Campingplatz den Gästen auch Windsurfen, Kanufahren und Wandern an. Al Grappolo bietet Weingut-Camping am Gardasee auf gehobenem Niveau! Doch damit nicht genug: Hier eine Liste der weiteren Annehmlichkeiten des Weinguts:
- Zugang für Rollstühle
- Aufbewahrung des Gepäcks
- Ladestation für Elektrofahrzeuge
- Behindertengerechte Toilette
- Elektronische Schlüsselkarte
- Sonnenschirme
- Bed & Breakfast
- Hunde sind erlaubt
- Grillplätze
- Tennisplatz
Einzig schade ist, dass es bei Al Grappolo kein Stellplatz direkt am See (bzw. Strand) gibt. Wo das möglich ist, erfährst du hier: Gardasee Stellplatz direkt am Gardasee.
Tipp: Du bist noch neu im Camping und fragst dich, welches Wohnmobil das Richtige für dich ist? Hier kannst du dich rund um Wohnmobile informieren.
4. Garda Di Vino Agricamping
Das Weingut von Garda di Vino Agricamping befindet sich in Lazise, unweit des berühmten Gardalands, und ist nur wenige Autominuten von schönen Stränden entfernt. Bei dem Camping Weingut Gardasee Garda Di Vino findest du alles auf dem neuesten Stand, denn erst vor Kurzem wurden die Camping-Kabinen errichtet.
In jede Kabine passen bis zu 6 Personen: Ein Doppelzimmer und zwei mit zwei Einzelbetten, zwei Bäder, Wohnbereich und Küche mit allem Zubehör (z.B. Mikrowelle) ausgestattet. Außerdem hast du eine Terrasse mit Tisch und Stühlen. Echt zum Wohlfühlen!
Und wenn du mit deinem eigenen Camper oder Wohnmobil ankommst, gibt es hier 8 Stellplätze, die dich mit Strom und Wasser versorgen. Aber es kommt noch besser: Du kannst deinen Camper sogar auf deinem Stellplatz waschen, und deinen geliebten Vierbeiner mitbringen!
Der Agricampeggio Gardasee Campingplatz Garda di Vino verfügt zudem über einen Swimmingpool (inklusive Liegestühle und Sonnenschirme) sowie natürlich eine Weinbodega mit erlesenen Weinen. Auf dem ganzen Camping Gardasee Weingut steht dir kostenloses WLAN zur Verfügung.
5. Agricampeggio Terra e Sogni
Das Agricampeggio Terra e Sogni ist eine exklusive Campinganlage inmitten eines Weinguts in Bardolino (nur 10 Laufminuten vom Stadtzentrum entfernt). Man kann wirklich sagen, dass du hier ein einzigartiges Erlebnis inmitten von Weinbergen und Olivenhainen haben wirst und deinem hektischen Alltag perfekt entfliehen kannst. Der Bardolino Stellplatz (Weingut) ist auch ideal für Familien.
Agricampeggio Terra e Sogni ist der perfekte Ort, um in Kontakt mit der bilderbuchartigen Natur des Gardasees zu kommen. Auf 15 Stellplätzen mit jeweils 80qm findest du genügend Platz für dein Zelt, Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen. Wenn du eine ruhige, familiäre und naturgetreue Umgebung liebst, bist du hier am Bardolino-Wohnmobilstellplatz genau richtig! Und auch das erwartet dich in Agriturismo Camping Terra e Sogni:
- Verköstigung der saisonalen Angebote und Produkte, die das Weingut herstellt
- Leichte und anspruchsvolle Wanderungen auf den umliegenden Wegen
- Radtouren für Groß und Klein, Info gibt es an in Bardolino an der Stellplatz-Rezeption
- Ausflüge ins Stadtzentrum von Bardolino oder nach Riva
- Nahe gelegene Einkaufszentren zum Shoppen
Unser Urteil: Das Camping auf dem Weingut ist extrem schön und perfekt geeignet für Naturliebhaber und Freunde der lokalen kulinarischen Köstlichkeiten!
Extra Geheimtipp: Hotels im Weinbaugebiet
Du willst nicht die ganze Zeit campen, suchst aber trotzdem nach einer günstigen Unterkunft inmitten des Weinbaugebiets? Das Hotel Residenca La Rotonda* liegt wunderschön gelegen in Tignale und bietet jeden Dienstag oder Freitag die Besichtigung eines Weinguts mit Verkostung an.



Oder du kommst im wunderschönen Hotel Le Ali Del Frassino* inmitten der Weinzone unter und lernst auf einer der vom Hotel angebotenen Touren alles über Wein.



Häufig gestellte Fragen zu Camping Weingut Gardasee
Du hast noch Fragen zum einen oder anderen Camping Weingut Gardasee? Hier findest du vielleicht deine Antworten.
Gibt es Camping im Weingut am Gardasee mit Stellplatz direkt am See?
Nein, zum Campen gibt es kein Weingut mit direktem Stellplatz am Gardasee. Im wunderschönen Ort Lazise allerdings gibt es einen schönen Campingplatz mit Stellplätzen direkt am See.
Wie groß sind die Camping-Stellplätze?
Die Größe der Campingstellplätze kann je nach Campingplatz variieren. In der Regel sind die Stellplätze jedoch in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Camper gerecht zu werden. Typischerweise reicht die Größe der Stellplätze von etwa 50 bis 120 m² oder sogar größer. Der Campingplatz La Quercia bietet zum Beispiel Premium Stellplätze mit 160 m² an: Neben dem Camper selbst hat hier noch ein großzügiges Vorzelt Platz und statt einem einfachen Campingkocher kannst du auch gleich die praktische Campingküche auspacken. Das richtige Equipment für deine Campingküche findest du zum Beispiel hier.
Ist Camping am Gardasee im Winter empfehlenswert?
Nein, im Winter ist Camping am Gardasee nicht empfehlenswert, weil es schlicht und einfach zu kalt werden kann. Im Winter herrschen am Gardasee bisweilen Minusgrade.
Kann man am Gardasee Wildcampen?
Ja, am Gardasee ist Wildcampen möglich. Allerdings ist das Gebiet um den Gardasee besonders zur Ferienzeit von vielen Touristen besucht, weshalb du zum Wildcampen ins Landesinnere fahren solltest.
Was kostet ein Wohnwagenstellplatz am Gardasee?
Ein Stellplatz für Wohnwagen, Wohnmobile, Mobilheime und Campervans kostet am Gardasee durchschnittlich zwischen 12 – 32 Euro pro Nacht, je nach Ausstattung und Saison.
Wo kann man am Gardasee am besten campen?
Am besten campen am Gardasee kann man auf folgenden Campingplätzen: AB&C Arco Bed + Camping, Campeggio Nanzel, Camping Primavera, Fornella Camping und Campeggio Europa Silvella.
Hat dir unser Artikel zum Thema Camping Weingut am Gardasee gefallen? Hast du schon mal am Gardasee gecampt? Erzähle uns in den Kommentaren davon!
Das könnte dich auch interessieren: Weingut Bardolino.
- Bewegen mit Gefühl: Schluss mit dem Fitnessdruck! - Juni 5, 2025
- Welche Stadt passt zu dir? Entdecke deine neue Lieblingsmetropole! - Juni 5, 2025
- Einmal um den Gardasee: Wandertipps für die Herausforderung - Mai 20, 2025