Campione del Garda ist ein kleines charmantes Dorf in der Lombardei am Gardasee und hat ca. 150 Einwohner. Es liegt in 65 Metern Höhe an der Küstenstraße, die um die Ufer des Sees herumführt und vor etwa 100 Jahren am Fuße der Gemeinde Tremosine in den nackten Fels gehauen wurde.
Campione del Garda in der Region Verona ist unmittelbar am Gardasee gelegen und deshalb bei Wassersportlern sehr beliebt. Das nahe gelegene Tremosine besteht aus achtzehn Stadtteilen: eines davon liegt direkt am Ufer (Campione), die anderen sind auf der angrenzenden Hochebene verstreut.
Das Besondere an Campione del Garda ist seine Lage auf dem Hügel: von fast überall aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den gesamten Gardasee! Außerdem sehenswert: es gibt in Campione del Garda Immobilien, die einem das Herz stehen lassen, so schön sind sie!
Inhaltsverzeichnis
Wo liegt Campione del Garda?
Campione del Garda befindet sich direkt am Gardasee gelegen zwischen den Ortschaften Pregasio und Prabione, in der Nähe von Arias und Mezzema. Das Dorf liegt an der Mündung des kleinen Flusses San Michele in einer Schlucht, die zwischen Felsen eingezwängt ist. Und wer es wirklich ganz genau wissen möchte, wo Campione del Garda liegt, der kann auf folgende Kartendaten zurückgreifen:
Breitengrad
45.75282° oder 45° 45′ 10″ Nord
Längengrad
10.74878° oder 10° 44′ 56″ Ost
Höhenlage
65 Meter (213 Fuß)
Standort Code
8FQGQP3X+4G
OpenStreetMap-ID
Knotenpunkt 393013598
GeoNames ID
3181007
Wikidata-ID
Q3654587
Campione del Garda: Geschichte
Der Name des Dorfes stammt aus dem Lateinischen und wurde erstmals im zwölften Jahrhundert als „Campillione“ urkundlich erwähnt, was „kleines Feld“ oder „Ackerland“ bedeutet.
Die Geschichte von Campione reicht mehrere Jahrhunderte zurück – die Stadt war sogar schon in der Antike bewohnt. Die hiesige Geschichte ist eng mit Ercolano, dem Bischof von Brescia, verbunden, der im sechsten Jahrhundert hier Zuflucht suchte, um als Einsiedler zu leben. Heute ruht sein Leichnam in der Kirche im nahe gelegenen Maderno.
Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Campione del Garda Phasen des Aufschwungs und des Niedergangs, abhängig von den Gegebenheiten, die im Laufe der Zeit die soziale und städtische Besiedlung von Campione prägten. Seit dem 16. Jahrhundert war Campione ein lebhaftes Industriezentrum mit zahlreichen Werkstätten, darunter Papierfabriken, Schmieden und Mühlen, die sich die Kraft des von der Hochebene herunterfließenden Wassers zunutze machten.
Im Jahre 1700 kaufte die reiche Kaufmannsfamilie Archetti aus Brescia die Werkstätten, eröffnete eine neue Spinnerei und organisierte die Produktion. Später errichteten sie in Campione eine Villa, die „Villa Archetti“, und die kleine Kirche Sant’Ercolano, die im folgenden Jahrhundert abgerissen wurde. 1807 zerstörte eine schwere Überschwemmung die alten Werkstätten, was dazu führte, dass die Unternehmen nach und nach Campione verließen – das Dorf war daraufhin fast ein Jahrhundert unbewohnt!
Aber erst 1896, mit der Eröffnung der Baumwollspinnerei, erreichte Campione den Höhepunkt seines wirtschaftlichen Erfolgs. Die Industrie in Campione hielt sich bis Ende der 1970er Jahre, als die Papierfabrik geschlossen wurde. Die „Wiedergeburt“ von Campione erfolgte mit dem Tourismus, der Eröffnung von Hotels und dem Wassersport – dank der günstigen Winde, die hier fortwährend wehen.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Campione del Garda
In Campione del Garda gibt es eine ganze Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die wir empfehlen. Zu den unserer Meinung besten gehören:
- Dank seiner zuverlässigen Winde ist Campione sul Garda Austragungsort nationaler und internationaler Wettkämpfe im Segeln, Windsurfen und Kitesurfen. In Campione gibt es auch mehrere Wassersportschulen, sowie einen schönen Strand, an dem man schwimmen kann. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem Fjord wurde Campione als Drehort für mehrere Filme gewählt, darunter „The International“.
- Radfahren rund um Campione: Der Lago di Garda, insbesondere sein nördlicher Teil, ist weltweit für seine hervorragenden Radwege bekannt: Tremosine und Monte Tremalzo in der Nähe von Campione sind ein Muss für jeden ernsthaften Radfahrer!
- Das „Vittoriale“ ist ein Freilichtmuseum, eine halbe Autostunde südlich von Campione del Garda. Eine herrliche Sehenswürdigkeit, mit Gärten, Zitronenhaus, Mausoleum und einem Amphitheater, das auch heute noch für Konzerte und Theateraufführungen genutzt wird. Umrahmt wird das Vittoriale vom tiefen Blau des Gardasees, das in Verbindung mit dem intensiven Gelb der Gebäude dein Herz höher schlagen lassen wird!
- Die „Strada della Forra“ ist nur 8 Autominuten von Campione entfernt. Aufgepasst: Viele sind der Meinung, dass diese Straße die schönste der Welt ist! Die Strada della Forra wurde 1913 gebaut, um den einzigen steilen Weg zu ersetzen, der den Hafen mit dem Hochland von Tremosine verband. Sie wird auch „James Bond Straße“ genannt, ist 6 Kilometer lang und geht von Porto di Tremosine nach Pieve. Sie folgt dem Lauf des Flusses Brasa durch eine Reihe von Tunneln und bietet traumhafte Ausblicke auf den Gardasee.
- Montecastello: Das Heiligtum von Montecastello erreichst du, indem du von Campione del Garda in Richtung Tignale fährst. Diese antike Kapelle befindet sich auf dem Gipfel eines Kalkbergs und die Aussicht von dort ist einfach atemberaubend. Das Panorama reicht vom Corno di Reamol über den majestätischen Monte Baldo, der Malcesine, bis zur Halbinsel von Sirmione.
Eremo di San Michele
Die Einsiedelei von San Michele (italienisch: Eremo di San Michele) scheint langobardischen Ursprungs zu sein. Der Heilige Michael war nicht nur der Beschützer der Langobarden, sondern auch derjenigen, die mit dem Feuer arbeiteten, wie Köhler und Schmiede, die in der Gegend zahlreich vertreten waren. Das Gebäude steht auf einer Anhöhe und lässt auf eine befestigte Anlage schließen, die heutige Kirche mit einem einzigen Saal stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Du erreichst die Eremo di San Michele, indem du dein Auto in der Nähe der Käserei Alpe del Garda an der Straße, die Tignale mit Tremosine verbindet, stehen lässt. Du gehst über die Brücke, die über den Bach San Michele führt, und läufst entlang der schmalen Straße direkt neben dem Bach, bis du zu einem Stausee kommst. Der Weg führt weiter in Richtung Monte Tremalzo und nach 10 Minuten erreicht man die Einsiedelei (in 667 Metern Höhe).
2. Die Kirche San Giovanni Battista
Die Kirche San Giovanni Battista ist eine Pfarrkirche und wurde auf den Fundamenten einer älteren Kirche erbaut. Der Stil ist romanisch und die aktuelle Fassade stammt aus dem achtzehnten Jahrhundert. Interessant ist der Glockenturm, der 5 Glocken enthält, das Gemälde von St. Isidore, sowie der wirklich schöne Kreuzweg aus dem Jahre 1813.
3. In Campione del Garda baden
Kann man in Campione sul Garda baden? Auf jeden Fall! Campione hat einen der schönsten Strände des gesamten Gardasees, an dem Hunderte von Segelbooten, Wind- und Kitesurfern auf den Wellen reiten. Eine der Besonderheiten von Campione und seinem Strand ist die imposante Felswand, die sich über den Strand erhebt und das Gebiet wie einen Fjord aussehen lässt.
Der Spiaggia di Campione bietet natürlich auch die Möglichkeit, sich vollkommen zu entspannen, oder im blauen Wasser des Sees zu baden. Du kannst dich auch einfach nur sonnen, oder einen Sonnenschirm mit Liege mieten, oder an der Strandbar einen Snack oder ein Getränk zu dir nehmen. Der Strand ist von Campione aus leicht zu Fuß zu erreichen.
Tipp: Schaue dir weitere schöne Strände am Gardasee an.
4. In Campione del Garda Wanderungen unternehmen
Wenn du unternehmungslustig bist und dich gerne in üppiger Natur aufhältst, dann ziehe dir deine Wanderschuhe an und entdecke die beliebtesten Wanderwege! Zu den besten Wanderungen, die man in Campione del Garda unternehmen kann, gehört auf jeden Fall der „Parco Regionale dell’Alto Garda Bresciano”. Oder wie wäre es mit einer Panoramawanderung auf den Monte Zenone? Wir empfehlen außerdem die gemütliche Familienwanderung zum Passo Nota sowie den entspannten Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Valle di Bondo.
Tipp: Besuche auch die Orte Limone (8 km entfernt), Gargnano (10 km entfernt) oder Gardone (23 km entfernt).
Oder hast du vielleicht Lust auf mehr Abenteuer und nicht „nur“ auf Wanderungen in Campione del Garda? Wie wäre es mit Klettern oder Bergsteigen? In Tremosine sul Garda gibt es nicht weniger als 20 Routen, die alle von der Strada della Forra aus zugänglich sind. Hier kannst du an breiten Felswänden klettern und dabei den herrlichen Blick auf den See genießen.
Tipp: Mehr zu den Bergen findest du bei Gardaseeberge.
5. In der Nähe: Die Schauderterrasse in Pieve di Tremosine
Die Schauderterrasse in Pieve di Tremosine ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Tremosine sul Garda in der Nähe von Campione del Garda! Sehr beliebt bei allen Wanderern und ein Muss für alle, die in diese kleine Ecke des Gardasees kommen. Die Schauderterrasse befindet sich oberhalb von Pieve, dem Dorf mit einem der schönsten Panoramablicke der Provinz Veronese.
Der Blick von der Terrasse ist atemberaubend und man „hängt“ buchstäblich in über 350 Metern Höhe – wer keine Höhenangst hat, kann sich auf die Betonplattform wagen, um den See und die Kurven der Gardesana-Straße aus einer wirklich einzigartigen Perspektive zu bewundern.
Campione del Garda: Restaurant Empfehlung
Wie kann es in Italien am Gardasee auch anders sein: Essen wird hier nicht nur konsumiert, sondern zelebriert! Unsere Restaurantempfehlung für Campione del Garda:
- Trattoria da Angelo: Dieses Restaurant in Campione del Garda besticht mit wirklich tollem Service, leckerem Essen und einem authentisch italienischen Trattoria-Erlebnis. Eines der gemütlichsten und nettesten Restaurants in der Nähe des Sees. Allerdings gibt es nicht den Panoramablick, den wir normalerweise gerne haben. Trotzdem: ausprobieren!
- Etwas freundlicher zum Geldbeutel ist die Al Torchio Ristorante Pizzeria, mit sehr guten Pizzen, gute Nudelgerichten und aufmerksamen Kellnern, die auch freundlich mit den Kindern umgehen konnten. Unsere Empfehlung für Pizza: Sicilliana und Torchio (Ei). Aber auch das Tiramisu und die Creme Brûlée waren sehr leckere Desserts.
Campione del Garda: Webcam
Ihr könnt euch natürlich auch komplett visuell auf eure Ferien vorbereiten, indem ihr euch die Bilder von Webcams in Campione del Garda anschaut. Wenn man auf die Live-Bilder der Wetterkameras klickst, kommt man auf die Detailseiten, wo Wissenswertes angezeigt wird, wie beispielsweise Höhenlage, Position auf der Karte, Wetter-Vorhersagen und andere nützliche Informationen.
https://www.kitecampione.com/mobile/
https://www.addicted-sports.com/webcam/gardasee/campione/
Unterkunft in Campione del Garda finden
Eine Unterkunft in Campione del Garda finden ist nicht schwer, es gibt viele Möglichkeiten für jedes Budget. Ob du dich nun für Campingplatz, Ferienwohnung oder Hotel in Campione entscheidest – du wirst in jedem Fall die Zeit hier sehr genießen! Unsere Empfehlung ist das Campione Univela Hostel, eine ideale Unterkunft in Campione del Garda für Naturliebhaber und alle Sportbegeisterten.
Direkt am Gardasee gelegen, verfügt die Unterkunft über komfortable Zimmer und ein modernes Design, ein ausgezeichnetes Restaurant, Tagungsräume, einen bestens ausgestatteten Fitnessraum, sowie einen großen, eingezäunten Privatparkplatz. Das Ganze ist umgeben von über 7.000 Quadratmetern Fläche unmittelbar am See.
Wo kann ich in Campione del Garda parken?
Parken in Campione del Gardakannst du auf dem „Parcheggio Pubblico a Pagamento“, einem öffentlichen kostenpflichtigen Parkplatz in Campione.
Hat dir unser Artikel über den kleinen Ort Campione del Garda gefallen? Sage uns deine Meinung in den Kommentaren!
Das könnte dich auch interessieren: Torri del Benaco Strand.
- Urlaub am Gardasee: So empfangen Sie auch im Ausland Ihre Lieblingssender - September 25, 2025
- Urlaub am Gardasee & deine Lieblingsserien: So klappt Streaming ohne Grenzen - September 25, 2025
- Regeneration messbar machen: Worauf Wellness-Urlauber wirklich achten sollten - September 14, 2025