Der Gardasee ist der größte See Italiens und bietet für jeden Geschmack etwas. Wenn du den See das allererste Mal besuchst, kann die Auswahl an Möglichkeiten für Entspannung, Abenteuer und kulturellem Erlebnis vielleicht etwas überwältigend sein, weshalb wir für dich die wichtigsten Tipps für deine Reise zusammengestellt haben.
Inhalt
Vor deiner Reise
Vorbereitung
Eine richtige Vorbereitung ist die halbe Miete. Prüfe, ob du alle Reisedokumente hast. Am wichtigsten sollte ein Personalausweis und/oder dein Reisepass sein, vor allem wenn du mit dem Flugzeug nach Italien reist. Bedenke bei der Fahrt mit dem Auto, dass auf Autobahnen Mautgebühren anfallen können; anders als in Österreich und der Schweiz benötigst du aber keine Vignette, sondern entrichtest die Gebühr bei der Abfahrt von der Autobahn.
Vergiss bei deiner Packliste nicht, wetterabhängig zu packen. Aufgrund seiner Lage gibt es am Gardasee tendenziell eher heiße Sommer und milde Winter ohne viel Niederschlag. Im Sommer solltest du daher darauf achten, dich ausreichend vor der heißen Sonne zu schützen.
Tipp: Eine Packliste für Italien kann dir weiterhelfen.
Anfahrt
Die beste Anfahrt zum Gardasee hängt davon ab, von welchem Ort du anreist. Ist die Entfernung nicht allzu weit, lohnt sich die Anreise mit dem Auto, die von Deutschland am besten über die Brennerautobahn durch Österreich und dann nach Italien erfolgt. Beachte, dass es vor allem während der Ferien zu Staus kommen kann.
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Verona Bergamo und Mailand. Verona ist am nächsten gelegen – von dort sind es nur etwa 30 Minuten mit dem Auto zum südlichen Teil des Gardasees.
Tipp: Die Anreise an den Flughafen Gardasee ist einer der kürzeren Varianten.
Ab Deutschland gibt es eine direkte Zugverbindung zum Gardasee von München aus. Die Fahrtzeit beträgt etwa vier Stunden. Von Berlin aus benötigst du ca. 10 Stunden mit Umstieg; von Hamburg dauert die Zugreise etwa 11 Stunden. Wenn du bedenkst, dass die Anreise mit dem Auto von Staus geprägt sein kann, ist die Zugreise durchaus attraktiv.
Sehenswürdigkeiten
Städte
Riva del Garda
Die Stadt Riva del Garda befindet sich am Nordufer des Gardasees und hat ca. 18 000 Einwohner. Der Ort ist bei Touristen äußerst beliebt und hat seinen eigenen „Schiefen Turm von Pisa“, den Torre Apponale, ein 35 m hoher Uhrturm aus dem Jahre 1220. Besteigst du den Turm, bietet sich dir ein fantastischer Blick auf Hafen und Stadt. Außerdem verfügt Riva del Garda über einige Badestrände, die aber im Sommer überlaufen sein können. Wegen der zuverlässigen Winde ist die Stadt auch bei Surfern beliebt. Die beste Möglichkeit also, dein Surfbrett mit einzupacken!
Malcesine
Für Malcesine führt dich deine Reise an das Ostufer des Gardasees. Mit nur knapp 3 500 Einwohnern ist der Ort deutlich kleiner als Riva Del Garda, aber nicht minder sehenswert und bei Touristen beliebt. Größte Sehenswürdigkeit ist die Castello Scaligero, die Skaligerburg, die schon Goethe bei seiner Italienreise besuchte und auf einer Zeichnung festhalten wollte (weshalb er wegen Spionageverdacht kurzzeitig festgehalten wurde, aber das ist eine andere Geschichte).
Natur
Der größte Anziehungspunkt ist natürlich die herrliche Natur am Gardasee, weshalb wir dir zwei Highlights vorstellen möchten, die du nicht verpassen solltest.
Wanderung auf der Strada del Ponale
Die Ponalestraße (italienisch Strada del Ponale) ist eine Straße am nördlichen Westufer des Sees. Sie ist ausschließlich für Wanderer und Fahrradfahrer zugänglich und nur 5,5 km lang, bietet dafür aber immer wieder wunderbare Ausblicke auf den Gardasee und überwindet dabei ca. 330 Höhenmeter. Die Straße ist vor allem für eine leichte und entspannte Wanderung am Ufer des Gardasees geeignet und deshalb auch familienfreundlich.
Monte Baldo
Wer es anspruchsvoller mag, ist in der Bergkette Monte Baldo bestens aufgehoben. Sie ist Teil der Gardaseeberge und hat ihre höchste Erhebung mit dem Cima Valdritta (2218 Meter). Bist du auf dem Berg angekommen, bietet sich dir ein spektakulärer Ausblick auf den Gardasee. Es führen mehrere Wanderrouten auf den Berg, von entspannt und für Familien geeignet, bis hin zu anspruchsvoll. Die leichteste Route ist 3,6 Kilometer lang, und du benötigst etwa zwei Stunden für den Aufstieg. Gehörst du zu den erfahreneren Wanderern, kannst du eine ca. neun Kilometer lange Wanderung wählen, die rund vier Stunden in Anspruch nimmt. Dabei eröffnen sich dir immer wieder 360-Grad-Aussichten mit Blick auf den Gardasee.
Kulinarisches
Der Gardasee gehört zu Italien, und das bedeutet viele kulinarische Erlebnisse, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Diese kulinarischen Spezialitäten solltest du auf jeden Fall probieren:
Spaghetti all’Amatriciana: Eine klassische Pasta bestehend aus Guanciale, Tomaten, Pecorino Romano, Chili.
Polenta: Wird in vielen Variationen serviert, oft als Begleitung zu Fleisch oder Fisch.
Tortellini di Valeggio: Kleine Teigtaschen, oft mit einer Füllung aus Kürbis oder Fleisch und in Butter serviert.
Strangolapreti: Gnocchi aus Spinat, Brot und Ei.
Torta di Mandorle: Ein Mandelkuchen, ursprünglich aus der Gegend von Limone sul Garda.
Tipp für alle, die digital unterwegs sind: Vorteile eines VPNs für deine Reise
Nachdem du nun hoffentlich einen Eindruck zu den besten Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen erhalten hast, nun ein praktischer Tipp für deine Reise: Online gibt es oft schwankende Preise für Flüge und Unterkünfte. Den Preis können viele Faktoren beeinflussen wie dein Standort, das Gerät, das du nutzt, und die Uhrzeit.
Mit einem VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) kannst du deine tatsächliche IP-Adresse verschleiern, die Informationen über deinen Standort preisgibt, und so günstigere Preise ergattern. Nutze deshalb ein VPN für Android, iOS, Windows oder macOS, um deine Sicherheit zu erhöhen und die Nachteile dynamischer Preise zu vermeiden.
Fazit: Der Gardasee ist eine Reise wert
Der Gardasee verbindet Natur, Kultur und kulinarische Highlights und ist immer eine Reise wert. Er ist außerdem das perfekte Reiseziel für verschiedene Ansprüche: ob du als Familie reist, oder Entspannung oder die Herausforderung suchst.
- Bewegen mit Gefühl: Schluss mit dem Fitnessdruck! - Juni 5, 2025
- Welche Stadt passt zu dir? Entdecke deine neue Lieblingsmetropole! - Juni 5, 2025
- Einmal um den Gardasee: Wandertipps für die Herausforderung - Mai 20, 2025