Das kleine Uferstädchen Bardolino ist eingebettet zwischen Weinbergen und dem funkelnden Wasser des Gardasees. Es gilt als Perle und Paradies am Ostufer des Lago di Garda und ist einer der beliebtesten Touristenorte. Mit seiner reichen Geschichte, der pulsierenden Kultur und der majestätischen Natur lockt dieses malerische Städtchen am Gardasee Jahr für Jahr Millionen Besucher an. Berühmt ist die Stadt natürlich für den gleichnamigen Wein, der im Herbst beim Weinfest fünf Tage lange gefeiert wird.
Überblick: Bardolino
Urlaub in einem der schönsten Orte am Gardasee
Bardolino hat eine einzigartige Anziehungskraft. Das milde Klima, die imposanten Alpen im Hintergrund und die Olivenhaine, die sich bis zum Seeufer erstrecken, schaffen eine bezaubernde Kulisse. Dazu kommt die lange Uferpromenade mit vielen Restaurants und Bars sowie die verwinkelten charmanten Gassen der Altststadt, die zum Bummeln einladen.
Wenn du Ruhe suchst, findest du entlang des Ufers versteckte Ecken und sowie Strände und Parks die zum Entspannen einladen. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten von Segeln bis Wasserski. Auch Wanderfans kommen in Bardolino auf ihre Kosten – von hier aus kann man das Hinterland mit Olivenhainen und Weinbergen entdecken und nach Malcesine fahren, wo die Bergbahn zum Monte Baldo hochfährt.
Shopping in Bardolinos Altstadt
Die Altstadt von Bardolino lebt! Bunte Häuserfassaden, enge Gassen und das rege Treiben auf den Straßen lassen das Herz eines jeden Italienliebhabers höher schlagen. Der Flair und der Charme, der zwischen den Hausfassaden hängt, versprüht Bella Vita pur. Flaniere durch die Straßen der Altstadt von Bardolino und entdecke vieles wie:
- Modeboutiquen: Hier findest du alles von internationaler Mode bis hin zu handgefertigten Lederwaren lokaler Handwerker.
- Weinläden, Trattorie und Enoteche: Bardolino und Wein, das ist eine untrennbare Verbindung. In den vielen Weinläden und Enoteche kannst du den berühmten Bardolino-Wein und seinen roséfarbenen Bruder, den Chiaretto, verkosten, vor Ort mit leckeren Spezialitäten ordern und natürlich kaufen.
- Gourmetgeschäfte: Olivenöl, Limoncello, Vino und frischen Pecorino – entdecke die kulinarische Vielfalt des Gardasees und kauf dir Andenken und Mitbringsel.
Bardolino Sehenswürdigkeiten
Als geschichtsträchtiges und lebhaftes Städtchen am Gardasee bietet Bardolino viele Sehenswürdigkeiten. Die besten haben wir dir hier aufgelistet:
Schlendern auf der Promenade
Die Uferpromenade ist mehr als nur ein Spazierweg. Sie ist das pulsierende Herz von Bardolino. Hier kannst du die lokalen Fischer beobachten, wie sie ihre Netze einholen, oder einfach nur das atemberaubende Panorama genießen. Insgesamt ist die Uferpromenade sehr schön gepflegt und mit Blumenbeeten bestückt.

Direkt an der Promenade ist auch der malerische Hafen von Bardolino zu finden. Er bietet nicht nur atemberaubende Aussichten und ein wundervolles Fotomotiv, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten. Ob Bootsausflüge, Segeln oder andere Wassersport-Aktivitäten – der Gardasee lädt zum Erkunden ein. Stündlich fahren hier auch Fähren ab zu anderen beliebten Ortem am See wie Malcesine, Riva del Garda, Limone sul Garda, Peschiera, Lazise, Desenzano del Garda und viele mehr!

Kirche San Niccolò und Kirche San Severo
Die zwei Kirchen San Niccolò und San Severo zählen zu den wichtigsten historischen Wahrzeichen der Stadt. Beide Gebäude sind Zeugen des Mittelalters und bieten sowohl Architektur- als auch Geschichtsliebhabern tiefe Einblicke. Sie können frei betreten werden und bieten in heisen Sommertagen einen Ort der Abkühlung und Besinnung.
Die Strände von Bardolino
Bardolino bietet einige der saubersten und schönsten Strände des Gardasees. Feiner Kies, glasklares Wasser und gut ausgestattete Strandbäder machen deinen Badetag perfekt. Hier erfährst du alles zum Bardolino Strand.
Tipp: Es gibt auch einen tollen Strand in Garda.
Bardolino Markt
Jeden Donnerstag verwandelt sich das Zentrum von Bardolino in ein buntes Markttreiben. Von frischem Gemüse und Fisch über Kleidung bis hin zu handgemachten Souvenirs – der Markt ist ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger. Alles hier über die Märkte am Gardasee erfahren.
Bardolino Weinfest
Das bereits kurz erwähnte Bardolino Weinfest, welches im Herbst stattfindet, ist ein Muss für jeden Weinliebhaber. Hier feiert die ganze Stadt die Weinlese mit Musik, Tanz und natürlich jeder Menge frischem Wein. Dieser Wein wird „Novello“ genannt und damit wird beim Fest nicht gespart. Du kannst natürlich viele weitere Weine neben dem neuen Wein des Jahres verkosten und genießen.
Das Bardolino Weinfest, lokal auch als „Festa dell’Uva“ bekannt, zelebriert die Weinlese und das Erbe der Region in einer festlichen Atmosphäre. Viele bekannte Aussteller präsentiere ihre edlen Tropfen, darunter namhafte Kellereien wie Zenato, Zeni und Alleghrini, aber vor allem auch kleinere Winzer, die in der Gemeinde seit vielen Familiengenerationen den Bardolino Wein keltern.
Wichtige Weine der Gemeinde sind der Bardolino Classico, der Bardolino Superiore und der Roséwein Bardolino Chiaretto.

Dauer und Datum des Weinfests
Das Fest erstreckt sich normalerweise über fünf Tage, meist von Ende September bis Anfang Oktober. Während dieser Zeit pulsiert die Stadt mit Leben, und Straßen und Plätze werden zu Bühnen für Musik, Tanz und natürlich Weinverkostungen.
Das Olivenölmuseum in Bardolino
In einer Region, die nicht nur für ihren Wein, sondern auch für ihre Olivenhaine berühmt ist, ist es nicht verwunderlich, dass Bardolino ein ganzes Museum besitzt, das sich dem goldenen Tropfen widmet: dem Olivenöl. Das Olivenölmuseum (Museo dell’Olio) in Bardolino ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der Wertschätzung der jahrtausendealten Tradition der Olivenölherstellung.
Geschichte und Hintergrund
Das Museum wurde von der Familie Turri gegründet, die seit Generationen in der Olivenölproduktion tätig ist. Die Familie wollte ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Olivenöl mit der Welt teilen und beschloss, ein Museum zu eröffnen, das die Geschichte und den Prozess der Olivenölherstellung zeigt.
Geheimtipps in Bardolino
- Wanderung zum Rocca del Garda: Ein Hügel, der einen unvergleichlichen Blick auf den Gardasee bietet.
- Kirche San Severo: Ein architektonisches Kleinod mit beeindruckenden Fresken.
- Eisdiele Cristallo: Hier gibt es das beste Eis der Stadt, mit traditionellen und gewagten Geschmacksrichtungen.
Hotels, Campingplätze und Unterkünfte
Bardolino ist neben Lazise und Garda die Tourismushochburg am ganzen Gardasee. Das Städtchen bietet daher eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Vom luxuriösen Hotel mit Seeblick über familiäre Bed & Breakfasts bis hin zu gut ausgestatteten Campingplätzen – hier findet jeder sein zweites Zuhause. Besonders empfehlenswert sind die vielen kleinen Familienbetriebe, in denen du die italienische Gastfreundschaft hautnah erleben kannst.
Hier haben wir dir bekannte Hotels und Unterkünfte kurz aufgelistet:
- Hotel Caesius Thermae & Spa Resort: Dieses luxuriöse Resort bietet nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch ein erstklassiges Spa und mehrere Pools. Es ist bekannt für seine therapeutischen Einrichtungen und sein Angebot an Wellnessanwendungen.
- Aqualux Hotel Spa Suite & Terme*: Ein modernes und elegantes Hotel, das sowohl für seine beeindruckenden Spa-Einrichtungen als auch für seine umweltfreundliche Architektur bekannt ist. Es bietet mehrere Pools, darunter auch Salzwasserpools, und ist nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum von Bardolino entfernt.
- Hotel Nettuno: Direkt am Ufer des Gardasees gelegen, bietet dieses Hotel eine atemberaubende Aussicht, gemütliche Zimmer und eine unvergleichliche Lage in der Nähe der Hauptsehenswürdigkeiten.
- Parc Hotel Gritti: Ein großes Hotel am Seeufer, das über zahlreiche Annehmlichkeiten wie Pools, Restaurants und einen Wellnessbereich verfügt. Es liegt zentral und ist nur wenige Schritte von der Altstadt von Bardolino entfernt.
- Color Hotel: Ein einzigartiges und farbenfrohes Hotel, das sich durch sein kreatives Design und seine entspannende Atmosphäre auszeichnet. Es bietet mehrere Pools, einen schönen Garten und moderne Zimmer.



Bardolino und seine Umgebung am Gardasee sind für ihre Campingplätze bekannt. Einer der bekanntesten Campingplätze in Bardolino ist der Camping Serenella. Weitere sind Camping Cisano San Vito sowie Camping La Rocca direkt am Seeufer. Nördlich von Lazise und südlich von Bardolino liegt der bekannte Camping Du Parc.
Häufig gestelle Fragen zu Bardolino
Für was ist Bardolino bekannt?
Bardolino ist vor allem für seinen renommierten Rot- und Roséwein bekannt, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. Darüber hinaus zieht der charmante Seeuferort am Gardasee zahlreiche Besucher mit seiner malerischen Uferpromenade und dem jährlichen Weinfest an.
Hat Bardolino eine Altstadt?
Ja, Bardolino verfügt über eine wunderschöne Altstadt, die sich durch enge Gassen, historische Gebäude und eine lebendige Atmosphäre auszeichnet. Ein Bummel durch diese Gegend ist wie eine Reise in die Vergangenheit, wobei man zahlreiche Boutiquen, Restaurants und Cafés entdecken kann.
Wann ist immer das Weinfest in Bardolino?
Das Bardolino Weinfest, auch als „Festa dell’Uva“ bekannt, findet normalerweise jedes Jahr von Ende September bis Anfang Oktober statt. Während dieser Zeit wird die gesamte Stadt in ein lebendiges Festgelände verwandelt, auf dem Wein, Musik und Kultur gefeiert werden.
Wann ist der Markt in Bardolino?
Der wöchentliche Markt in Bardolino findet in der Regel jeden Donnerstag statt. Hier kann man eine Vielzahl von Produkten finden, von frischen Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu handgefertigten Artikeln.
Was muss ich in Bardolino gesehen haben?
In Bardolino sollte man unbedingt die historische Altstadt erkunden, an der Uferpromenade entlang schlendern und den Panoramablick auf den Gardasee genießen. Für Kulturliebhaber ist das Olivenölmuseum ein Muss. Wenn man im Herbst zu Besuch ist, sollte das Bardolino Weinfest nicht verpasst werden. Außerdem sind die umliegenden Weinberge und Weingüter ideal für Weinproben und Touren.
Viele weitere Orte am Gardasee entdecken
- 5 Gründe: Darum fällt es so leicht, am Gardasee zu entspannen - Juni 21, 2025
- SBF Binnen machen und auf dem Gardasee fahren: Die Vorteile der Bootsschule - Juni 5, 2025
- Markt in Bardolino - März 18, 2025